Non-Profit
30. September 2018 || by Michael Stuber || Non-Profit, Veranstaltung ||
Während nationalistische Narrative Homogenität propagieren, zeigte die SoCareNet-Europe-Konferenz 2018 in Budapest das Gegenteil: Vielfalt ist das Fundament Europas – und sie zu leben ist der Schlüssel zu Frieden, Wohlstand und globaler Glaubwürdigkeit.
Tags: Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Internationalität, Sprache Deutsch
Read more
27. Juni 2018 || by Michael Stuber || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Non-Profit, Veranstaltung ||
Nachdem Diversity im Sport lange ein Randgruppenthema war gilt es nun als Schlüsselkompetenz und wurde damit zum Pflichtfach für Studierende an der Deutschen Sporthochschule Köln. Zudem findet hier die „Woche der Vielfalt“ gemeinsam mit der Universität zu Köln statt. Und das nicht nur mit Wohlfühlthemen.
Tags: Behinderung, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, LGBTQI*, Sprache Deutsch
Read more
5. Februar 2018 || by Michael Stuber || Newsletter, Non-Profit, Politik ||
For D&I practitioners, the societal climate and political environment are essential context factors. Both have direct impact on what organisations are doing in regards to diversity, equal opportunities or integration. A first of its kind report shows how societal and political dynamics relating to D&I have been changing in recent years – to the point […]
Tags: Behinderung, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Gender, LGBTQI*, Sprache Englisch
Read more
22. November 2017 || by Michael Stuber || Editorial, Newsletter, Non-Profit, Politik, Veranstaltung ||
Die Diversity-Konferenz von Tagessspiegel und Charta der Vielfalt gehört mittlerweile zu den Pflichtterminen deutscher Diversity-PraktikerInnen. Die VeranstalterInnen verstehen dies durchaus als Auftrag, nicht nur aktuelle Themen zu präsentieren, sondern auch einen ansprechenden Methodenmix und eine thematische Breite zu bieten. Mit Erfolg.
Tags: Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Gender, Sprache Deutsch
Read more
27. Oktober 2017 || by Michael Stuber || Newsletter, Non-Profit ||
Respekt, Gleichbehandlung und ein proklamiert säkulares Grundgesetz. Es hört sich einfach an und könnte eine harmonische Basis sein. Eine Professorin an der Universität Würzburg, die alle Kopfbedeckungen in ihrem Hörsaal abnehmen lassen wollte, stieß an eine der Grenzen der Gleichbehandlung. Einige neue Bundestagsabgeordnete versuchen derweil, für den Islam geringere Freiheitsgrade als für das Christentum zu […]
Tags: Religion, Sprache Deutsch
Read more
4. Januar 2017 || by Michael Stuber || Newsletter, Non-Profit ||
Die Inklusion am Arbeitsmarkt schreitet nur langsam voran. Das ist eine Kernaussage des „Inklusionsbarometer Arbeit“ der Aktion Mensch und des Handelsblatt Research Institutes (HRI). Der Bericht gibt detaillierte Einblicke in die aktuelle Situation behinderter Menschen am Arbeitsmarkt. Innovative Initiativen wie InkluJobs unterstützen derweil Unternehmen pragmatisch.
Tags: Behinderung, Sprache Deutsch
Read more
16. Dezember 2016 || by Michael Stuber || Newsletter, Non-Profit, Politik ||
Die Studien- und Berufswahl stellt eine frühe Weichenstellung dar. So überrascht es nicht, dass ausnahmsweise drei Bundesministerien an einem Projekt beteiligt sind, das einen Beitrag zur (eigenen) vorurteilsfreien Berufswahl leisten will. Das Web-Portal klischee-frei.de ist kürzlich online gegangen. Derweil bleibt die Kritik, dass solch übergreifende Maßnahmen selten sind.
Tags: Gender, Sprache Deutsch
Read more
26. Oktober 2016 || by Michael Stuber || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter, Non-Profit ||
An der Technischen Hochschule Aachen decken die „Tage der Vielfalt“ ein spannendes Spektrum von Veranstaltungen ab. Diese bieten theoretische, praktische, kulturelle und sportliche Zugänge zu Vielfalt. Eine Mischung, die zur Nachahmung angeraten ist und in den kommenden Tagen noch miterlebt werden kann.
Tags: ganzheitlich, Sprache Deutsch
Read more
12. Juli 2016 || by Michael Stuber || Newsletter, Non-Profit ||
In early summer, four expert visits within the Intercultural Cities (ICC) programme of the Council of Europe took place to the Jordanian cities of Sahab, Wasitiyah, Zarqa and Amman to test a new methodology within the ICC network: the Asset-Based Community Development. Diversity practitioners would call it a self-help programme for municipalities.
Tags: Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Sprache Englisch
Read more
27. November 2015 || by Michael Stuber || Newsletter, Non-Profit ||
The value of networking and joint work on the regional level is familiar to many Diversity stakeholders in Europe or the Americas, particularly in the area of disability, where a lot of specialised groups exist. The first General Assembly of the African Disability Form (ADF) marks an important step in the representation of people with […]
Tags: Behinderung, Sprache Englisch
Read more