Non-Profit
26. November 2023 || by Michael Stuber || Non-Profit, Veranstaltung ||
Rotary galt lange als Gegenentwurf zu Vielfalt – exklusiv, elitär, männlich geprägt. Heute bekennt sich die Organisation zu DE&I. Vor diesem Hintergrund stellen sich Fragen zu Relevanz, Resilienz und die Zukunft inklusiver Führung.
Tags: ganzheitlich, Inklusion, Sprache Deutsch
Read more
20. November 2023 || by Michael Stuber || Editorial, Non-Profit, Unternehmenskultur & Führung ||
Seit es Diversity gibt galt(en) die Kirche(n) als Gegenentwurf: Männerbündisch, missionierend und teilweise diskriminierend. 2022 fragt sich die Diakonie geradezu folgerichtig „Wer arbeitet noch für [uns]?“. Eine überraschend inspirierende Reflexion.
Tags: Religion, Sprache Deutsch
Read more
30. September 2023 || by Michael Stuber || Business Case, Editorial, Non-Profit, Unternehmenskultur & Führung ||
Leadership keeps being referred to as THE key to progress in DE&I. Yet, everybody appears to be focusing on something different – which does not help to create impact. At a large key-note event hosted by the Lëtzebuerg Diversity charter, Michael Stuber, the D&I Engineer, unpacked the topic.
Tags: ganzheitlich, Sprache Englisch, Work-Life
Read more
26. Mai 2022 || by Michael Stuber || Non-Profit, Veranstaltung ||
Expertenvortrag für ein renommiertes US-amerikanisches MBA-Programm beleuchtete das Wertschöpfungsmodell von DE&I und die neuen globalen Dynamiken aus europäischer Perspektive.
Tags: ganzheitlich, Internationalität, Sprache Deutsch
Read more
26. April 2022 || by Michael Stuber || Non-Profit, Veranstaltung ||
Im Rahmen der Lehrveranstaltung „Economics of Gender“ an der Izmir University of Economics stellte Michael Stuber den Studierenden ein europäisches Modell von DE&I als Wertschöpfungsprozess vor.
Tags: Gender, Internationalität, Sprache Deutsch
Read more
21. Februar 2020 || by Michael Stuber || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter, Non-Profit ||
Eine erneute Auswertung von Eurobarometer-Daten durch die OECD zeigt eine Erwartungshaltung der europäischen Öffentlichkeit, dass sich Zuwanderer an ihre zukünftigen Heimatländer anpassen sollten. Dieses Verständnis von „Integration“ birgt Konsequenzen für D&I, wie dieser Beitrag zeigt.
Tags: Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Sprache Englisch
Read more
2. August 2019 || by Michael Stuber || Newsletter, Non-Profit ||
Lange Zeit war der Fußball ein Beispiel für eine perfektionierte Monokultur mit riesigen Schieflagen. Der globale Verband FIFA erreicht Millionen oder Milliarden von Menschen, so dass seine neue Antidiskriminierungsrichtlinie ein wichtiger Schritt ist.
Tags: Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Sprache Englisch
Read more
6. Juni 2019 || by Michael Stuber || Newsletter, Non-Profit, Politik ||
Die Europäische Union unternimmt wichtige Schritte, um gleich hohe Standards für die Integration von Beruf und Privatleben für Männer und Frauen zu schaffen. Empirische Forschung und Best Practice bestätigen die Notwendigkeit, von einem Dual-Breadwinner zu einem Dual-Earner-Carer-Modell zu wechseln.
Tags: Work-Life
Read more
26. Februar 2019 || by Michael Stuber || HR, Newsletter, Non-Profit, Politik ||
Es ist kein gesetzlicher, wohl aber ein faktischer Feiertag: der Karneval. Schwer vorstellbar, auf dieses Datum ein bundesweit einheitliches Staatsexamen zu terminieren. Warum dann auf einen hohen jüdischen Feiertag? Wie jüdische Karnevalisten Teil der Antwort werden.
Tags: Religion, Sprache Deutsch
Read more
9. November 2018 || by Michael Stuber || Newsletter, Non-Profit ||
Zwei neue Studien zeichnen ein alarmierendes Bild: Eine belegt stark wachsende Ausländerfeindlichkeit, die andere zeigt, dass die wahren Haltungen gegenüber Frauen in Führungspositionen deutlich negativer sind als es übliche Umfragen erscheinen lassen.
Tags: Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Gender, Religion, Sprache Deutsch
Read more