Publikation

‘Diversity of Opinion’ Shows the Limits of Diversity

Should the definition of Diversity include people that explicitly reject some aspects of DE&I? Or should Inclusion demand reciprocity from everyone who requests to be valued and heard? Or do both Diversity and Inclusion have to be all-encompassing? What may sound like a no-brainer turns out to unfold as a deep ideological divide, which has […]

Tags: ,

Read more

Vielfalt – und Unternehmenswerte – als Normalität zeigen

Schwarze Models, schwulesbische Flaggen, sprachlich gegendert: Die Werbung ist bunt geworden. Gefühlt über Nacht, überall und für manche übertrieben. Die Art und Weise wie Unternehmen Vielfalt sichtbar machen erhitzt die Gemüter auf teils unerwartete Weise und auf allen Seiten. Anscheinend geht es hier um deutlich mehr als Geschmacksfragen – das besprechen auch aktuelle Medienberichte.

Tags: , , ,

Read more

Moving from Initiatives to Impact

Pledges & partnerships, campaigns & charters: Publicly visible D&I initiatives have soared across countries and industries. Despite the substantial resources that are invested in these formats, evidence suggests that workplace and business realities continue to include racism, sexism, ageism, or homophobia—contrary to what the initiatives aim to convey.

Tags:

Read more

Unconscious Biases fundiert und pragmatisch bearbeiten

Erkenntnisse über unbewusste Wahrnehmungsverzerrungen und Handlungsmuster können faszinieren – aber führt dies zu grundlegenden und nachhaltigen Veränderungen? Und welche Biases müssen bearbeitet werden, um D&I-Barrieren zu überwinden? Im Wirrwar der Modelle bieten wir einen evidenzbasierten und gleichzeitig praktischen Ansatz, der D&I-bezogene Biases auf mehreren Ebenen und mittels Inclusive Leadership adressiert.

Tags: , ,

Read more

1 2 3 10
Top
en_GB