Veranstaltung

Diversity als Pflichtfach für Sport-Studierende – und eine ganze Woche der Vielfalt

Nachdem Diversity im Sport lange ein Randgruppenthema war gilt es nun als Schlüsselkompetenz und wurde damit zum Pflichtfach für Studierende an der Deutschen Sporthochschule Köln. Zudem findet hier die „Woche der Vielfalt“ gemeinsam mit der Universität zu Köln statt. Und das nicht nur mit Wohlfühlthemen.

Tags: , , ,

Read more

How D&I contributes to successful Digitalisation while earning hidden risks

Although the trend is not new, the profoundness of the digital transformation is only about to become clearer. While most areas feel as if they had to follow (or obey), D&I should not only be seen as an object of digitalisation, but also as a driver. An overview of the two-way inter-relations.

Tags: , , ,

Read more

Global Diversity & Inclusion Leaders meet in Mumbai

Having a truly global and inspirational discussion about D&I. This is one of the aims of the World D&I Congress taking place in February 2018 in Mumbai and hence away from the mainstream. It will be hosted by D&I pioneer, Michael Stuber, and it coincides with the World Women Leadership Congress.

Tags: , , ,

Read more

Neue Impulse: Führungskräfte und Work/Life Balance

Langsam und stetig rückt das Thema Kultur & Führung weiter ins Zentrum von Diversity und Work/Life. Dieser Erkenntnis folgend hat der Regionalbotschafter Hessen für „Erfolgsfaktor Familie“, Michael Müller, Vorstandmitglied der Fraport AG, das Thema „Führungskräfte zwischen Karriere und Familie“ ins Zentrum einer Fachkonferenz gestellt. Eine Zusammenfassung.

Tags: ,

Read more

Die Themen unserer Zeit

Die Diversity-Konferenz von Tagessspiegel und Charta der Vielfalt gehört mittlerweile zu den Pflichtterminen deutscher Diversity-PraktikerInnen. Die VeranstalterInnen verstehen dies durchaus als Auftrag, nicht nur aktuelle Themen zu präsentieren, sondern auch einen ansprechenden Methodenmix und eine thematische Breite zu bieten. Mit Erfolg.

Tags: , ,

Read more

How D&I leaders should be D&I role models and work more with the mainstream majority

For twenty years, D&I was demanding inclusive behaviour and high ethical standards from dominant groups while running programmes for women and minorities. The analysis shows that this has to be reversed: D&I leaders should role model their ideals and work a lot more with the mainstream majority.

Tags: , , ,

Read more

Top
en_GB