Veranstaltung
28. September 2001 || by Diversity Team || HR, Veranstaltung ||
Kundenorientierung ist der oberste Maßstab moderner Unternehmenspolitik. Und Kundenorientierung beginnt bei der Personalpolitik. Sie kann ein wesentliches Erfolgsmoment für Unternehmen sein, wenn sie die Kundenvielfalt widerspiegelt. Diversity-Management kann als kunden- und fähigkeitsorientiertes Personalmanagement verstanden werden. Es setzt bewusst auf die Fähigkeiten, die unterschiedliche Gruppen, wie z. B. Frauen, Ausländer, ältere Arbeitnehmer und Behinderte einbringen, um […]
Tags: Alter, Behinderung, Gender, Sprache Deutsch
Read more
14. November 2000 || by Diversity Team || Medien, Veranstaltung ||
Der Umgang mit wachsender Vielfalt als Erfolgsfaktor internationaler Unternehmen steht im Mittelpunkt der ersten Diversity Konferenz. Das „Centre für Business und Diversity“ führt am 8. Dezember 2000 in Paris den ersten weltweiten Erfahrungsaustausch zum erfolgreichen Umgang mit Veränderungen und Unterschiedlichkeit durch.
Tags: ganzheitlich, Sprache Deutsch, Sprache Englisch
Read more
9. September 2000 || by Diversity Team || Medien, Veranstaltung ||
Das Bindeglied der großen Herausforderungen der Wirtschaft (Internationalisierung, Change-Management, dynamische Märkte, M&A, gesellschaftliche Individualisierung) sind Unterschiede. Mit unterschiedlichen Arten von Vielfalt erfolgreich umzugehen, ist das Ziel von Team-Building, Flex-Time, Zielgruppen-Marketing, Chancengleichheitsansätzen und interkulturellen Trainings. Diversity bietet einen strategischen Rahmen für HR, mit nur einer Leitlinie für das Management und mit einer konsistenten Geisteshaltung für alle, […]
Tags: Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Inklusion, Internationalität, Sprache Deutsch, Work-Life
Read more
18. März 1999 || by Diversity Team || Medien, Veranstaltung ||
Der Ansatz des Workshops, der vom Kölner Diversity-Pionier Michael Stuber geleitet wurde, bestand darin, grundlegende Zusammenhänge zwischen sexueller Orientierung und der Arbeitsplatzsituation darzustellen. Weiterhin sollte beleuchtet werden, inwieweit Bewusstsein hierfür bei Schwulen und Lesben oder bei heterosexuellen Menschen besteht bzw. wie dies ggf. geweckt werden könnte. Insgesamt sollte das Ziel sein, die positive, starke oder […]
Tags: Inklusion, LGBTQI*, Sprache Deutsch
Read more
29. Juli 1998 || by Diversity Team || Medien, Veranstaltung ||
The aim of the workshop, facilitated by Cologne-based Diversity pioneer, Michael Stuber, was to explore the opportunity Diversity presents in order to achieve the integration of GLBT issues into daily business reality. The event covered the different meanings of Diversity and why is was important, what managing Diversity can encompass, which roadblocks exist to integrating […]
Tags: Alter, Behinderung, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Gender, LGBTQI*, Religion, Sprache Englisch
Read more
14. September 1997 || by Diversity Team || HR, Veranstaltung ||
Most people claim that a person’s sexual orientation is a private matter and should not be discussed in the workplace. In addition, many stereotypes prevail saying that gay men would typically be found in some few professional niches like hairdressers, shop assistants, dancers or flight attendants. Therefore, it had been quite a surprise when Sharon […]
Tags: Empirie / Forschung, Inklusion, LGBTQI*, Sprache Englisch
Read more