Klassifizierung

Changing your Surname with Marriage and Recruitment Discrimination

Women who choose to adopt their husbands’ surnames may be penalized in the job market, a new study from the Netherlands suggests. The authors did several experiments involving university students’ perceptions of hypothetical women — imaginary women who were described identically, except for their marital status and decision to keep or change their surnames. Results […]

Tags: , ,

Read more

„Betriebswirtschaftlicher Nutzen kultureller Vielfalt“, Themenabend Vielfältige Belegschaft, vielfältige Kundschaft, Vortrag Handwerkskammer Aachen

Unternehmensvertreter und ExpertInnen tauschten sich auf der Veranstaltung „Betriebswirtschaftlicher Nutzen kultureller Vielfalt“ über das Potenzial von Arbeitskräften mit Migrationshintergrund für den Absatz- und Arbeitsmarkt aus. Geladen hatten die Projektvertreter von „BIRKE“ und „ILT“ im Namen der Handwerkskammer der Region Aachen. In den Geschäftsräumen der Vereinigten Unternehmensverbände referierte Unternehmensberater Michael Stuber am 27. April 2010 über […]

Tags: ,

Read more

Opening Address: WLDS-EU High Level International Diversity Summit

From March 11th-12th 2010, the WLDS-EU High Level International Summit was held in Vienna, Austria. The WDLS-EU is bringing together global diversity thought leaders, policymakers, corporate practitioners, NGOs, and civil society players to share their experiences, research findings, strategies and best practices on global diversity and inclusion by the year 2020.

Tags: , , ,

Read more

Erste Karrieretage für „Schwule, Lesben und Diversity Freunde“ MILK Diversity Kongress

Mit den ersten Karrieretagen für „Schwule, Lesben und Diversity Freunde“ ging „MILK“ in die Initiative. Eine Reihe von Vorträgen, Fachforen und Networking-Möglichkeit eröffnete insbesondere homosexuellen Besuchern neue Perspektiven für den Arbeitsmarkt und die Selbstvermarktung. Die zweitägige Messe fand vom 5.- 6. März 2010 in München statt.

Tags: , ,

Read more

Aus muslimischer Leere wird Lehre

Angesichts der konstant steigenden Zahl an muslimischen Bürgern plant der Wissenschaftsrat eine deutliche Aufstockung islamischer Religionslehrer. Unterstützt wird der Rat hierbei von der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), die das Vorhaben als „notwendige und längst überfällige Maßnahme zur Integration der muslimischen Bevölkerung“ bezeichnet. Derzeit leben etwa vier Millionen Muslime in Deutschland.

Tags: , ,

Read more

Frauenbeschäftigung schwierig = Geburtenrate niedrig

Nun ist es auch in der Mitte der Gesellschaft angekommen: „Immer weniger Frauen bekommen überhaupt Kinder“ meldet der Usinger Anzeiger und berichtet über einen Abend des Lions-Club in der Hugenottenkirche, an dem die demographische Entwicklung und Migrationsbewegungen präsentiert und diskutiert wurden. Dabei blieb auch die Fluktuation älterer Menschen, die vom Hintertaunus zu ihren Kindern in […]

Tags: , ,

Read more

Die Macht der großen Namen

Schon seit über zehn Jahren gibt es Diversity-Manager in deutschen Großunternehmen. Nicht alle haben oder hatten eine (dotted) Berichtslinie zum Vorstandschef oder einem Vorstandsmitglied, und kaum eine StelleninhaberIn erhielt ein so großes Medienecho wie Jill Lee, die Noch-Diversity-Chefin in einem der deutschesten aller Unternehmen – Siemens.

Tags: ,

Read more

Öffentlicher Leserbrief: Die Welt – „Begriff des Tages: Diversity“

Über zehn Jahre nach Einführung der ersten Diversity-Konzepte bei erfolgreichen Unternehmen in Deutschland erreichte der Ansatz auch die als konservativ geltende „WELT“ der Axel Springer AG. Der Wirtschaftsjournalist Jens Hartmann stellte am 6. Januar 2010 Diversity als „Begriff des Tages“ vor.

Tags: , , ,

Read more

Mehr ausländische Azubis (un-)erwünscht?

Beim Eintritt in die Berufswelt werden Einsteigern und Schulabgängern mit Migrationshintergrund in Deutschland einige Steine in den Weg gelegt. Oft scheitert die berufliche Integration der jungen Migranten an Vorurteilen der Arbeitgeber, einem schlechten Schulabschluss oder fehlender Ausbildung.

Tags: , , ,

Read more

Top
en_GB