Klassifizierung
30. Juli 2010 || by News Desk || Medien, Newsletter ||
Kurz nach der Fußballweltmeisterschaft in Südafrika klingen die ausländischen Namen deutscher Nationalspieler wie Özil, Cacau, Boateng nicht nur für Fußballfans vertraut. Die ethnische Vielfalt im Kicker-Team scheint längst Normalität zu sein.
Tags: Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Inklusion, Sprache Deutsch
Read more
30. Juli 2010 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Auf dem Internetportal Zeit-Online berichten zwei Beschäftigte mit Behinderungen über ihre beruflichen Erfolge und das alltägliche Leben mit ihrer Behinderung. Sie illustrieren damit, dass eine Karriere mit Behinderung gut möglich ist: ein Mann mit Glasknochenkrankheit wird Kinderarzt, eine von Geburt an blinde Frau erfolgreiche Redakteurin.
Tags: Alter, Behinderung, Inklusion, Sprache Deutsch
Read more
30. Juli 2010 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Die Vereinten Nationen vergaben im Juni den „United Nations Public Service Award 2010“ an das Paul-Ehrlich-Institut für das Projekt „Tandem in Science – Network for Integration Projects“. Mit dem Preis werden jährlich besonders innovative und erfolgreiche Ansätze zur Verbesserung des öffentlichen Dienstes ausgezeichnet. Erstmals geht nun diese hohe Auszeichnung für die Region Nordamerika und Europa […]
Tags: ganzheitlich, Inklusion, Sprache Deutsch
Read more
30. Juli 2010 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
In einem von der Antidiskriminierungsstelle initiierten Pilotprojekt wollen fünf große Unternehmen in Deutschland, darunter die internationalen Player L’Oréal und Procter & Gamble, sowie drei deutsche Unternehmen aus dem DAX künftig Stellenbewerbungen anonymisiert bearbeiten. Hierfür sollen BewerberInnen ausdrücklich auf Namen, Anschrift, Geburtsdatum, Geburtsort und Familienstand sowie auf das Einsenden eines Fotos verzichten.
Tags: Empirie / Forschung, Internationalität, Sprache Deutsch
Read more
30. Juli 2010 || by News Desk || Business Case, Newsletter ||
Die aktuelle Umfrage der Strategieberatung Bain & Company offenbart, dass Männer und Frauen weiterhin unterschiedlicher Meinung über die Realität und den Wert der Gleichstellungsprogramme in Unternehmen sind. In Zusammenarbeit mit der Zeitschrift Harvard Business Review wurden weltweit mehr als 1.800 Angestellte beiden Geschlechts – davon mehr als 60 % in Führungspositionen – befragt.
Tags: Empirie / Forschung, Gender, Sprache Deutsch
Read more
30. Juli 2010 || by News Desk || Business Case, Newsletter ||
Altersgemischte Teams sind in der deutschen Wirtschaft nicht nur eine Folge des demographischen Wandels, sondern zunehmend als Gestaltungselement auf dem Vormarsch. Nicht nur die großen Unternehmen wie Deutsche Bank setzen auf Intergenerationenteams, auch der Mittelstand weist bereits in 36% der Betriebe diese Arbeitsform auf, ab 250 Beschäftigten sogar in jedem zweiten Unternehmen.
Tags: Alter, Sprache Deutsch
Read more
30. Juli 2010 || by Michael Stuber || Marketing, Newsletter ||
Menscheln soll es, wenn Unternehmen ihre eigenen Mitarbeiter als Protagonisten in der Werbung einsetzen. Und authentisch soll es sein. So weit – so löblich. Allerdings darf den Marketing-Machern dabei der eigentliche Werbemechanismus nicht aus dem Blick geraten, und sie sollten sich aller Botschaften bewusst sein, die sie senden.
Tags: Alter, Sprache Deutsch
Read more
30. Juli 2010 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Jugendliche aus Mecklenburg Vorpommern setzen sich seit einem halben Jahr mit gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit auseinander. Ziel ist es, einen Pass als Coach für interkulturelle Jugendarbeit zu erhalten. In einer Seminarreihe beschäftigen sich die 14-18-Jährigen mit Elementen wie Rassismus und Antisemitismus, Sexismus und Homophobie.
Tags: Alter, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Gender, LGBTQI*, Sprache Deutsch
Read more
30. Juli 2010 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Mentoring für Frauen gehört seit über zehn Jahren zu den etablierten Standard-Instrumenten der meisten Diversity-Programme. In den frühen Jahren kümmerten sich mittlere oder gehobene Führungskräfte um junge Potenzialträgerinnen. Gleichwohl hatten diese Ansätze den Beigeschmack einer nötigen Unterstützung.
Tags: Gender, Sprache Deutsch
Read more
30. Juli 2010 || by News Desk || Newsletter, Politik ||
Frauen bilden in Spitzenpositionen nicht nur eine Minderheit, auch die Medien berichten seltener und weniger exponiert über sie. Publizistinnen aus Berlin und Lüneburg untersuchen nun das Bild weiblicher Führungskräfte in den Medien. Das Ergebnis des Forschungsprojekts „Spitzenfrauen im Fokus der Medien“ der Freien Universität Berlin und der Universität Lüneburg belegt, dass tatsächlich auch in der […]
Tags: Gender, Inklusion, Sprache Deutsch
Read more