Klassifizierung

France Bans Items of Clothing Which Cover the Face

France’s National Assembly on Tuesday backed by a crushing majority a bill banning the wearing of the full face veil in public spaces, a garment which politicians across the political spectrum regard as a symbol of religious extremism. The vote – by 335 to 1 – takes France a step closer to becoming the first […]

Tags: , , ,

Read more

Colgate-Palmolive’s Commitment to Innovation

A self-pronounced key to Colgate-Palmolive’s success is the organisation’s strong emphasis on driving innovation across all functions and activities. While developing innovative new products remains a cornerstone for business, it is equally important to utilise technologies, processes and people to become more efficient to reach new consumers. In order to

Tags: , , ,

Read more

Bayer HealthCare’s Global Diversity Summit

“Driving innovation using the power of diversity” was the motto that drove the two-day Bayer HealthCare Global Diversity Summit in June 2010. European Diversity Research & Consulting designed, planned and rolled-out the fully interactive event which brought together more than 60 managers, most from the global business organization to discuss the importance of concrete Diversity […]

Tags: , ,

Read more

Anonymous Applications in Europe

Many European countries have launched anonymous application trial programmes over the recent years. The Dutch programme, tested in Nijmegen in 2008, was a subject of national discussion and compared anonymous CVs and application letters with ones detailing name and ethnic background. Belgium’s federal government has hired

Tags: , , ,

Read more

Belgian Database of Female Entrepreneurs

In Belgium, although there is conducive business environment, only 2.91% of women have started their own businesses, much less than in other countries of higher income where the average is 7.91%. Only one in three entrepreneurs are women who work mainly in areas of human services and business sectors, while women represent nearly half of […]

Tags: , , ,

Read more

GEFÄHRLICHE SCHEUKLAPPEN

Studie: Wirtschaft berücksichtigt Trends kaum Auch nach dem Ende der Wirtschaftskrise reagieren Unternehmen kaum auf gravierende Veränderungen ihres Geschäftsumfeldes zum Beispiel durch den demographischen Wandel, die Internationalisierung oder den Wertewandel. Dies zeigt eine aktuelle Befragung der Forschungs- undBeratungsfirma Ungleich Besser zur Wahrnehmung gesellschaftlicher Trends und Implementierung entsprechender Maßnahmen. „Mit Sorge beobachten wir eine anhaltende Fokussierung […]

Tags: , , ,

Read more

Wirtschaft: Null Bock auf demographischen Wandel

Problem erkannt, aber nicht gebannt. Im Gegenteil „Unternehmen reagieren kaum auf gravierende Veränderungen ihres Geschäftsumfeldes zum Beispiel durch den demographischen Wandel, die Internationalisierung oder den Wertewandel. Dies zeigt eine aktuelle Befragung der Forschungs- und Beratungsfirma „Ungleich Besser“ zur Wahrnehmung gesellschaftlicher Trends und Implementierung entsprechender Maßnahmen. “ Der Artikel „Wirtschaft: Null Bock auf demographischen Wandel“ wurde […]

Tags: ,

Read more

Neue Initiativen zur Betreuung von Angehörigen

In ihrer Sandwichposition zwischen Kindererziehung und der Pflege ihrer Eltern bei einem gleichermaßen fordernden Job hat die Ü30-Generation noch viel vor sich: die Zahl der Pflegefälle dürfte in den nächsten zehn Jahren von 2,25 Millionen auf 3 Millionen steigen. Das neue Pflegegesetz soll die Betreuung von Senioren durch berufstätige Familienangehörige regeln.

Tags: ,

Read more

Einträgliche Lebenspartnerschaften im Beamtenrecht

Im Juli 2010 beschlossen zwei weitere Bundesländer – Schleswig-Holstein und Bayern – die Gleichstellung von homosexuellen Beamten mit ihren heterosexuellen KollegInnen. Die neuen Gesetze sehen vor, dass eingetragene Lebenspartner im Besoldungs- und Versorgungsrecht sowie im Abgeordnetengesetz in den Bereichen Familienzuschlag und Hinterbliebenenpension wie Ehepartner behandelt werden.

Tags: , ,

Read more

Top
en_GB