Klassifizierung

Nicht Pflichterfüllung sondern Chance

Michael Stuber, Inhaber und Geschäftsführer von Ungleich Besser Diversity Cosulting im Interview mit der Zeitschrift „Insider“ über den Umgang mit und den Reaktionen zu Diversity Management. Zentraler Gegenstand des Gesprächs sind die Hürden innerhalb der Unternehmenslandschaft in Deutschland und der Unterschied zwischen großen und kleinen Unternehmen. „Diversity Management ist nicht Pflichterfüllung, sondern Chance, aber die […]

Tags: ,

Read more

Rente mit 67 macht arm

Anfang August forderte der Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, Michael Hüther, die Arbeitszeit bis zum 70. Lebensjahr auszuweiten. Hüther sieht darin mittelfristig die logische Antwort auf die höhere Lebenserwartung und den abnehmenden Geburtenraten. Der Sozialverband VdK hält eine solche Anhebung für utopisch und weist mit Blick auf die derzeitige Wirtschaftspraxis darauf hin, dass bereits […]

Tags: , ,

Read more

Auslandserfahrung von Auszubildenden bleibt förderungswürdig

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung begegnet dem steigenden Wunsch von Jugendlichen, einen Teil ihrer Ausbildung im Ausland zu verbringen, mit einer stattlichen Aufstockung der Fördermittel um 3 Millionen Euro. Mehr als 2.000 Jugendliche können so im Jahr 2010 zusätzlich gefördert werden, um in einem Zeitraum von drei bis neun Monaten in einem ausländischen Betrieb […]

Tags: , ,

Read more

Rezension: Geschlechterungleichheiten im Betrieb

Die Forschungsergebnisse einer zweijährigen Projektarbeit über die geschlechtsspezifische Situation von Frauen und Männern in privatwirtschaftlichen Betrieben präsentiert die Projektgruppe GiB der Hans Böckler Stiftung in dem Band „Geschlechterungleichheiten im Betrieb – Arbeit, Entlohnung und Gleichstellung in der Privatwirtschaft“.

Tags: ,

Read more

Diversity Charta Kongress der Deutschen Telekom

Am 23. September fand in Berlin der Kongress „Charta der Vielfalt – Impulse für den Standort Deutschland“ statt. Gastgeber war die Deutsche Telekom AG, unterstützt von den drei weiteren Initiatoren der deutschen Diversity Charta Deutsche Bank AG, Daimler AG und BP Europa SE sowie unter Beteiligung der Integrationsbeauftragten der Bundesregierung.

Tags: , ,

Read more

Bayer HealthCare erklimmt globalen Diversity Gipfel

Unter dem Motto „Driving innovation using the power of diversity“ veranstaltete Bayer HealthCare im Juni 2010 eine zweitägige, internationale Konferenz. 90 Führungskräfte aus aller Welt kamen zusammen, um die Relevanz von Diversity und die Notwendigkeit konkreter Diversity-Programme zu diskutieren.

Tags: , ,

Read more

Kein schlummerndes Talent soll unentdeckt bleiben

Unter dem Motto „Meine Chance – Ich starte durch“ begann im September vergangenen Jahres das bundesweite Modellprojekt Integration arbeitsloser Jugendlicher durch die Deutsche Telekom und die Bundesagentur für Arbeit. Ziel des Projektes war es, Jugendlichen, die den Sprung in die Erwerbstätigkeit bisher nicht geschafft haben und daher von Hartz IV leben, über ein Langzeitpraktikum von […]

Tags: ,

Read more

Geld anlegen mit Allah

Eine Studie der Fachhochschule Koblenz offenbart, wie deutsche Banken Marktpotenzial verschenken, indem sie die Bedürfnisse islamischer AnlegerInnen ignorieren. In seiner Diplomarbeit „Werteorientierte Finanzprodukte: Marktpotenzial des Islamic Banking in Deutschland“ untersuchte der Betriebswirt Mohamed Benali die Bedeutung islamischer Anlageformen und inwieweit deutsche Banken im europäischen Vergleich darauf reagieren.

Tags: , ,

Read more

Top: Apple – Die Zeichen der Zeit erkannt

Das Bild eines Bundesministers im Rollstuhl wird langsam zur Normalität und bleibt dennoch die große Ausnahme. „Behinderung“ wird in der Gesellschaft weitgehend tabuisiert, auch in der Wirtschaft und erst recht in der Werbung. Probleme oder Defizite scheinen nicht verkaufsfördernd sein zu können, nicht sexy für Produkte und Dienstleistungen.

Tags: , ,

Read more

Top
en_GB