Klassifizierung
9. Dezember 2010 || by Diversity Team || Politik, Veranstaltung ||
At the end of the first year of the EU project “Support for Voluntary Initiatives Promoting Diversity at the Workplace Across the EU”, a high level event brought together key stakeholders from Europe to discuss milestones and directions in the field.
Tags: ganzheitlich, Inklusion, Sprache Englisch
Read more
7. Dezember 2010 || by News Desk || Medien, Newsletter ||
Dass jüngeren Menschen der Umgang mit interaktiven Produkten leichter fällt als älteren, ist eine weit verbreitete Annahme. Die User Interface Design GmbH und die Hochschule Medien in Stuttgart untersuchten nun in einer Studie den Umgang jüngerer und älterer Nutzer mit interaktiven Alltagsgeräten und dem Multitouch-Tisch Surface, um herauszufinden ob es tatsächlich spezieller Produkte für Senioren […]
Tags: Alter, Inklusion, Sprache Deutsch
Read more
7. Dezember 2010 || by News Desk || Medien, Newsletter ||
Kunstgeschichtlich betrachtet ist die Pop Art eine Männerdomäne – Künstler wie Andy Warhol oder Roy Lichtenstein gelangten damit zu Weltruhm, das Frauenbild war zu seinen Hochzeiten in den 60er Jahren stark patriarchalisch geprägt. Eine Revision der Pop Art hat sich die Kunsthalle Wien mit der Ausstellung POWER UP – Female Pop Art zum Ziel gemacht.
Tags: Gender, Sprache Deutsch
Read more
7. Dezember 2010 || by News Desk || Newsletter, Politik ||
Erst kürzlich forderte der Zentralrat der Muslime eine Migrantenquote für den Öffentlichen Dienst. Somit erreicht die Quotendiskussion, welche sich bisher auf Frauen konzentriert hat, eine Dimension und erhält Einzug in die Integrationsdebatte. Laut Aiman Mazyek, Vorsitzender des Zentralrats der Muslime, sei eine Quote ein geeignetes Instrument, um den häufig vorkommenden Benachteiligungen von Menschen mit ausländischem […]
Tags: Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Gender, Religion, Sprache Deutsch
Read more
7. Dezember 2010 || by News Desk || Newsletter, Politik ||
Am 15. und 16. November fand in Brüssel der vierte Equality Summit statt. Zehn Jahre nach der Verabschiedung der Gleichstellungs- und Antidiskriminierungsrichtlinien zogen die Teilnehmer Bilanz über die Entwicklung von Chancengleichheit, dieses Jahr mit dem Schwerpunkt „Beschäftigung“. Zur Verbreitung von Antidiskriminierung und Diversity eingeführte Maßnahmen wurden dabei ebenso diskutiert wie weiterführende Ansätze.
Tags: Gender, Sprache Deutsch, Work-Life
Read more
7. Dezember 2010 || by Michael Stuber || Editorial, Politik ||
Folgender Leitartikel erschien bei „Gleichstellung online“ im Verlag Dashöfer. Michael Stuber verfasst dort zweiwöchentliche Gastbeiträge zu Gender Diversity. Dass Frauen bei gleicher Qualifikation signifikant weniger verdienen als Männer, erschien bislang geläufig und war als – zu verändernde – Tatsache bekannt. Auf Basis EU-weiter Analysen stand in den letzten Jahren stets ein Gehaltsunterschied von ca. 20% […]
Tags: Alter, Gender, Sprache Deutsch
Read more
7. Dezember 2010 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Am 18. November fand in Düsseldorf die Veranstaltung Vodafone LiFVe Art III statt. LiVFe Art ist das Vodafone Gewinnerprojekt des Wettbewerbs familie@unternehmen.NRW des nordrhein-westfälischen Familienministeriums, mit dem das Unternehmen weg von der rein kognitiven Betrachtung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie einen Wandel in der Unternehmenskultur einleiten möchte.
Tags: ganzheitlich, Internationalität, Sprache Deutsch
Read more
7. Dezember 2010 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
In diesem Jahr hat die Nonprofit-Organisation AARP, welche es sich zum Ziel gemacht hat Menschen über 50 zu helfen ihre Lebensqualität zu verbessern, bereits zum dritten Mal den „International Innovative Employer Award“ verliehen. Mit dem Preis werden Arbeitgeber ausgezeichnet, dessen innovative Personalpraktiken sich an die Belange der älteren Arbeitnehmer richten und die eine Arbeitsumgebung für […]
Tags: Alter, Internationalität, Sprache Deutsch, Work-Life
Read more
7. Dezember 2010 || by News Desk || Business Case, Newsletter ||
Jährlich zeichnet das CRF Institute weltweit die Top-Arbeitgeber einzelner Länder aus. In Deutschland wurden aktuell 93 Unternehmen zertifiziert, die sich durch ihre Vergütungs- und Benefitmodelle sowie Karriere- und Einstiegsmöglichkeiten hervorheben konnten. Eine von CRF durchgeführte Studie über Work-Life Angebote aller Top-Arbeitgeber lässt die deutschen Unternehmen in einem durchaus positiven Licht erscheinen:
Tags: Empirie / Forschung, Sprache Deutsch, Work-Life
Read more
7. Dezember 2010 || by News Desk || Business Case, Newsletter ||
Während in den letzten Jahren der Anteil an Frauen im oberen Top-Management von Großunternehmen eher gesunken ist (abhängig vom Betrachtungsfokus), erreichen in den KMUs immer mehr Frauen Top-Positionen. In großen Firmen in Deutschland liegt die „Quote“ derzeit bei 5,9%, in der Schweiz bei 4%. Ein anderes Bild zeigt sich bei den kleinen und mittleren Unternehmen:
Tags: Gender, Sprache Deutsch, Work-Life
Read more