Klassifizierung
2. Juli 2019 || by Michael Stuber || Medien, Medienberichte ||
Since Diversity started. the topic has evolved from an innovative niche topic to a broadly tackled issue. In order to get fresh and critical insight from the outside, one of the pioneer D&I magazines, Profiles in Diversity Journal, has invited a European to become columnist in 2019. C.f. pp 52-53.
Tags: ganzheitlich, Internationalität, Sprache Englisch
Read more
25. Juni 2019 || by Michael Stuber || Marketing, Medienberichte ||
Es sollte ein Upgrade für die CSDs sein, die Ausrufung des Juni als Pride Month. Die immer größeren Events ziehen Marketer magisch an. Zwei Radiomagazine hinterfragen die Inflation des Regenbogens.
Tags: LGBTQI*, Sprache Deutsch
Read more
6. Juni 2019 || by Michael Stuber || Newsletter, Non-Profit, Politik ||
Die Europäische Union unternimmt wichtige Schritte, um gleich hohe Standards für die Integration von Beruf und Privatleben für Männer und Frauen zu schaffen. Empirische Forschung und Best Practice bestätigen die Notwendigkeit, von einem Dual-Breadwinner zu einem Dual-Earner-Carer-Modell zu wechseln.
Tags: Work-Life
Read more
28. Mai 2019 || by Michael Stuber || HR, Newsletter, Unternehmenskultur & Führung ||
Positive interkulturelle Erlebnisse bauen Vorurteile ab. Auf diesem früheren Studienergebnis baut ein Forschungsprojekt auf, das die Rolle von Nationalität in den zwischenmenschlichen Beziehungen zwischen Expats untersuchte. Es fand klare – und überraschende – Zusammenhänge.
Tags: Internationalität, Sprache Englisch
Read more
26. Mai 2019 || by Michael Stuber || Politik, Veranstaltung ||
Die EU richtete im Mai 2019 das jährliche Diversity Forum aus. Führende Stimmen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft diskutierten die Zukunft von D&I.
Tags: ganzheitlich, Internationalität, Sprache Deutsch
Read more
15. Mai 2019 || by Michael Stuber || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, HR, Newsletter ||
Führen mehr Frauen in Vorständen zu mehr Gleichberechtigung in einem Unternehmen? Fördert die Arbeit in multinationalen Teams eine interkulturelle Normalität? Die aktuelle Forschung liefert Erkenntnisse jenseits offensichtlicher Antworten.
Tags: Gender, Sprache Englisch
Read more
3. Mai 2019 || by Michael Stuber || Business Case, Marketing, Newsletter, Politik ||
Der Betreiber des Londoner ÖPNV, TfL, hat Werbung aus elf Ländern verboten, die gegen die LGBT Menschenrechte verstoßen. Diese Reaktion geht weit über den „Brunei-Fall“ hinaus und betrifft u.a. globale Fluggesellschaften oder Tourismusverbände. Dabei stellt sich die Frage, welche Länder für andere Anti-Diversity-Praktiken kritisiert werden sollten…
Tags: LGBTQI*, Sprache Englisch
Read more
29. April 2019 || by Michael Stuber || Newsletter, Politik ||
Im Zusammenhang mit Fridays for Future und anderen Bewegungen ist eine neue Form des Generationenkonflikts zu beobachten: Junge Menschen, die nicht das Gefühl haben, dass ihre Stimmen gehört werden, und die mit der Vergangenheit brechen wollen, um ihre Zukunft selbst zu gestalten – ohne die Alten.
Tags: Alter, Internationalität, Sprache Englisch
Read more
20. März 2019 || by Michael Stuber || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter, Unternehmenskultur & Führung ||
Wenn ein Unternehmen bereits „ganz viel zu D&I macht“, stellt sich oft die Frage, wie spezifische Wirkung und weitere Entwicklung erzielt werden können. Die Frage bezieht sich insgesamt auf die Zukunftsfestigkeit von D&I Strategien. Wir haben Antworten.
Tags: ganzheitlich, Sprache Deutsch, Sprache Englisch
Read more
5. März 2019 || by Michael Stuber || Business Case, D&I Praxis: Strategien & Instrumente, HR, Newsletter, Unternehmenskultur & Führung ||
Der Glaube an den Nutzen von D&I-Zielvorgaben ist fast so stark wie der Widerstand, den sie häufig auslösen. Aktuelle, internationale Forschungsergebnisse mit breiter Datenbasis zeigen nun einmal mehr, dass die Akzeptanz des Themas – idealerweise durch konsistente, betriebswirtschaftliche Sinnstiftung – erforderlich ist, bevor ‚Quoten‘ einen Beitrag zur D&I Wertschöpfung leisten können.
Tags: Gender, Sprache Englisch
Read more