Klassifizierung
24. August 2014 || by Michael Stuber || Business Case, Newsletter ||
Die Metall- und Elektroindustrie klagt immer wieder über fehlende Fachkräfte. Die Klagen führen in der größten Branche Deutschlands indes nicht dazu, dass intern nach Lösungsansätzen gesucht wird. Weibliche Mitarbeiter werden zu oft unterhalb ihrer Qualifikationen eingesetzt, dies legt die Beschäftigtenumfrage der IG Metall unter 500.000 Angestellten offen.
Tags: Empirie / Forschung, Gender, Inklusion, Internationalität, Sprache Deutsch
Read more
24. August 2014 || by Michael Stuber || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Eigentlich konnte die Humboldt-Universität sehr zufrieden sein. Sie hatte einen überaus geeigneten Kandidaten für eine Mathematikprofessur gefunden, mit Auslandserfahrungen an der University of California und einem sehr überzeugenden Berufungsvortrag. Dennoch stellte die Universität kurzerhand das Berufungsverfahren für die Professur in reiner Mathematik ein, denn der Kandidat hatte einen entscheidenden Fehler: Er ist ein Mann.
Tags: Alter, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Gender, Sprache Deutsch
Read more
24. August 2014 || by Michael Stuber || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Die geplante Einführung einer 30%-Frauenquote für Aufsichtsräte durch die aktuelle Bundesregierung hat in der Vergangenheit zu heftigen medialen Diskussionen geführt. Noch im letzten Newsletter berichteten wir über einen Schlagabtausch zum Thema zwischen Monika Schulz-Strelow, Präsidentin der FidAr, und dem Headhunter und Firmengründer Heiner Thorborg.
Tags: Empirie / Forschung, Gender, Sprache Deutsch
Read more
24. August 2014 || by Michael Stuber || Medien, Newsletter ||
Wörter wie „Armutseinwanderung“, der „Fall Maria“ oder auch der Generalverdacht gegen das „Zigeunermilieu“ bei der Mordserie des NSU – schon ist ein Zerrbild der Sinti und Roma entstanden oder reproduziert, das nur sehr schwer wieder ausgeräumt werden kann. Der Politikwissenschaftler Markus End analysierte im Auftrag des Dokumentations- und Kulturzentrums Deutscher Sinti und Roma und der […]
Tags: Empirie / Forschung, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Sprache Deutsch
Read more
24. August 2014 || by Michael Stuber || Medien, Newsletter ||
Eigentlich sollte es nicht weiter verwundern, wenn von Zeit zu Zeit ein Sportler ein öffentliches Coming Out hat. Die taz rechnete beispielsweise vor, dass an den Halbfinals der Fußball-WM in Brasilien statistisch gesehen fünf homosexuelle Männer in den vier Kadern teilnahmen. Geoutet hat sich keiner dieser Männer und so ist es weiterhin eine Sensation, wenn […]
Tags: Inklusion, Internationalität, LGBTQI*, Sprache Deutsch
Read more
24. August 2014 || by Michael Stuber || Newsletter, Politik ||
Es ist ein halbes Jahr her, dass sich eine Mehrheit der Schweizerinnen und Schweizer in einer aufsehenerregenden Abstimmung für die sogenannte Masseneinwanderungsinitiative der Schweizerischen Volkspartei (SVP) entschied. Die Abstimmung wurde besonders in Europa als Misstrauensvotum gegen Einwanderer verstanden, als Rückschritt für das Einwanderungsland Schweiz und als ein Bruch mit Werten, dessen Folgen nicht absehbar waren.
Tags: Gender, Sprache Deutsch
Read more
24. August 2014 || by Michael Stuber || Newsletter, Politik ||
Die Europäische Union ist ein in vielerlei Hinsicht einzigartiges politisches Konstrukt. Ausgestattet mit dem einzigen supranationalen Parlament, einer technokratisch arbeitenden Regierung und 28 Mitgliedsnationen mit insgesamt 24 verschiedenen Amtssprachen. Bei der weltweit zweitgrößten demokratischen Wahl (nach der indischen Parlamentswahl) waren im Mai dieses Jahres rund 400 Millionen Europäerinnen und Europäer aufgerufen, ihr neues Parlament zu […]
Tags: Empirie / Forschung, Gender, Internationalität, Sprache Deutsch
Read more
24. August 2014 || by Michael Stuber || HR, Newsletter ||
Die Themen Vielfalt und Einbeziehung eignen sich hervorragend zur kreativen Beschäftigung und Umsetzung, dies haben schon viele Wettbewerbe und Kunstwerke gezeigt. An deutschen Universitäten ist das nicht anders, dort ist das Umfeld geprägt von Vielfalt: Rund ein Viertel der Studierenden hat einen Migrationshintergrund, hinzukommen behinderte Kommilitonen, Studierende mit Kindern und auch immer mehr Senioren, die […]
Tags: Alter, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Sprache Deutsch
Read more
24. August 2014 || by Michael Stuber || Newsletter, Politik ||
Die Anwerbung internationaler Fachkräfte ist ein sehr effizientes Mittel um etwaige Bewerberengpässe auf dem Arbeitsmarkt zu umgehen und das Unternehmen mit neuen, internationalen Perspektiven zu bereichern. Kleinere Unternehmen mögen hier einen etwas schwierigeren Ausgangspunkt haben als große Konzerne, die bereits über globale Niederlassungen und eine größere internationale Sichtbarkeit verfügen.
Tags: Internationalität, Sprache Deutsch
Read more
16. Juli 2014 || by Michael Stuber || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Veranstaltung ||
Bei der Besetzung hochkarätiger Schlüsselpositionen in Wirtschaft und Wissenschaft wird die Rekrutierung internationaler Kräfte zunehmend wichtiger. Um als attraktiver Standort bestehen zu können, müssen sich Städte und Kommunen um innovative Angebote bemühen. Eine Möglichkeit besteht in der Förderung von Doppelkarrieren. Die Region Stuttgart, speziell das Dual Career Center der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH und der […]
Tags: Empirie / Forschung, Sprache Deutsch, Work-Life
Read more