Klassifizierung

What it takes to lead the way on Gender Diversity: KPMG’s landmark event in Luxembourg

Many companies aspire to be leaders in Diversity. But after so many years of progress and innovation, this ambition becomes increasingly difficult. KPMG Luxembourg made an effort and succeeded in setting a new standard in their very International business environment. The firm combined a few aspects in a clever way, resulting in a large, half-public […]

Tags: ,

Read more

Sonderbericht zur Situation von Frauen auf dem Arbeitsmarkt in NRW

Der kürzlich erschienene Sonderbericht der Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung (G.I.B.) verschafft einen aktuellen Überblick über die Situation von Frauen auf dem nordrheinwestfälischen Arbeitsmarkt. Er gibt unter anderem Aufschluss über die Zunahme der Erwerbstätigkeit von Frauen, die besondere Situation von Alleinerziehenden und zeigt deutlich das große ungenutzte Potenzial von Frauen für die Wirtschaft.

Tags: , , ,

Read more

Where Diversity numbers fall as low as 1 Percent: The Film Industry and #OscarsSoWhite

Recently, the Internet crowd has displayed awareness for D&I by discussing ethnic diversity in Hollywood movies under the hashtag #OscarsSoWhite. This was prompted by the fact that nearly all Academy Award nominees in the best actor and supporting actor categories were white. A closer look at diversity and stereotypes in movies reveals how D&I relates […]

Tags: , ,

Read more

Study confirms that Millennials are misunderstood

Millennials value personal development and work-life balance over money and status. However, they are still ambitious and believe in their own ability to steer their career. This is one of many new insights from a large survey conducted by the INSEAD Emerging Markets Institute (EMI), the HEAD Foundation and Universum. The project was undertaken to […]

Tags: , , ,

Read more

Magazin für Digitales Business zeigt die Bedeutung von Diversity für Innovation

Diversity fördert Innovation – dies dient häufig als ein Kernbaustein des Business Case für Diversity. Doch trifft es tatsächlich zu und was genau ist Innovation, zum Beispiel im Unterschied zu Kreativität? Was außer D&I kann Innovation bewirken und welche notwendigen Erfolgsfaktoren braucht es außer Vielfalt noch? Diese Fragen behandelt ein Fachartikel im t3n Magazin (Nr. […]

Tags: ,

Read more

Exklusiver Buchauszug: Grundzüge des Wertewandels

Generation X, Generation Y und demnächst vielleicht schon Generation Z? Die zunehmende Individualisierung sowie der stetige und unaufhaltbare Wertewandel haben bereits deutliche Spuren in Wirtschaft und Gesellschaft hinterlassen. Sie stellen die Verantwortlichen vor immer neue Herausforderungen. Im folgenden Auszug aus seinem Fachbuch „Diversity & Inclusion – Das Potenzial-Prinzip“ stellt Diversity-Experte Michael Stuber die Grundzüge des […]

Tags: , ,

Read more

How to Communicate D&I to GenY Hipsters

Research continues to reveal that the biggest challenge for different generations in working together is communication. Not only that language evolves quickly, also the visual items used are changing dramatically from one cohort to the next. A powerful web-based tool now offers everyone the possibility to create hipster-compatible icons and slogans that will resonate with […]

Tags: ,

Read more

Vielfalt im Quadrat: Die Generation Y ist nicht nur anders, sondern in sich vielfältig

Im konkreten Kontakt mit abweichlerischen Anderen zeigt sich, wie weitgehend Diversity als Geisteshaltung verinnerlicht und Inclusion als Verhalten automatisiertworden ist. Die Generation Y bildet mehr und mehr einen knallharten Testfall für Diversity, denn sie bringt nicht nur – wie jede Generation – ein neues Wertegerüst mit (sich), sondern sie ist in sich vielschichtiger als gedacht. […]

Tags: , , ,

Read more

Sind wir nicht alle ein bisschen Y?

Die von der Generation Y verkörperten neuen Werte, die ganz wesentlich durch das Internet ausgelöst wurden, erfassen nach und nach ältere Manager-Generationen. Nicht nur jüngeren, sondern auch älteren Führungskräften wird Selbstverwirklichung bei der Arbeit wichtiger als Führung und Status. Zudem ist über alle Generationen hinweg ein höheres Bewusstsein für eine ausgewogene Work-Life-Balance sowie eine zunehmende […]

Tags: , , ,

Read more

Survey finds areas of Innovation in D&I among Europe’s Top200 – and companies’ criteria for innovativeness

Leading companies identify most of their innovative D&I practices in the area of ‘Development & engagement’, followed by the fields ‘Women in management positions’ and ‘Work life balance’. This is one result of the latest International study initiated by European Diversity Research & Consulting. Companies consider D&I programmes innovative if they acknowledge specific needs of […]

Tags: , ,

Read more

Top
en_GB