Klassifizierung

How fostering gender equality could add up to $28 trillion to global growth

A study recently published by McKinsey examines the status quo of gender equality around the world and the implications for the economy. They calculated the opportunity costs of missing parity between men and women and conclude: A lack of gender equality is very costly for the whole economy – both in developed and developing countries. […]

Tags: , ,

Read more

NEUE Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Schwacher Konsens zwischen Politik, Wirtschaft und Gewerkschaften

Was bei der Frauenquote nicht möglich war gelingt bei der NEUEN Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Politik, Wirtschaft und Gewerkschaften suchen den Schulterschluss und ziehen gemeinsam an einem Strang für eine familienfreundlichere Arbeitswelt. Dass das von den Akteuren vor kurzem unterzeichnete Memorandum einen Konsens im Sinne eines kleinen gemeinsamen Nenners darstellt, zeigen die unterschiedlichen Schwerpunkte […]

Tags: ,

Read more

The mind-set and expectations of Generation Z – and how the Construction Industry wants to react

Diversity marketing for different generations starts with analysing their specific needs and expectations and adapting your propositions accordingly. BSRIA, a non-for-profit organisation for the construction and building services industry, has now issued a White Paper on ‘Products and Systems for Generation Z in Reduced Carbon Buildings’, specifically discussing: what products and systems will be used […]

Tags: ,

Read more

Survey finds success factors for cross-cultural Diversity Management targeting Third Country Nationals

A large-scale survey in some 100 companies and other organisations from 10 EU Member States investigated, among other fields, the variety of Diversity Management practices of immigrant inclusion and their direct and indirect effects. The focus was on migrants from so-called Third Countries. The research also looked at constraints and criticalities as well as mechanisms […]

Tags: , , ,

Read more

Befragung zeigt: Flexibles Arbeiten ist ein Muss – und muss sorgfältig ausgewogen werden

Die veränderten Lebensweisen in einer mobilen, individualisierten und virtualisierten Welt verlangen neue Wege der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Dass hierfür keine simple Checkliste ausreicht, sondern zahlreiche Abwägungen zu treffen sind zeigt einmal mehr eine Befragung von A. T. Kearney. Sie bietet aktuelle Zahlen zum Bedarf an Flexibilität und zum Wunsch nach Nichterreichbarkeit.

Tags: , ,

Read more

Quickly getting old: Diversity Study featured in Museum exhibition

Usually museum exhibitions have one thing in common: they show things from the past and hence talking about recent or distant history. The concept of Diversity & Inclusion is certainly not ‘old enough’ to be placed in a museum. Yet, starting from October 2nd 2015, results of a diversity media study forms part of an […]

Tags: , ,

Read more

Women urgently needed – ways to make the information technology sector more attractive

Since the need for qualified staff in information technology steadily increases, once again the voices for more women to work in STEM areas have become loud. The Irish Times asked successful women in that field about their career development and summarised some possible actions in order to better utilise female potential also in IT.

Tags: , ,

Read more

Den Erfolg von D&I messen: Wirkung – Fortschritt – Mehrwert Konzepte und Methoden im Überblick

In einem wirtschaftlichen Umfeld erscheint es naheliegend, den Erfolg von Maßnahmen zu messen – schließlich fließen Ressourcen in die jeweiligen Aktivitäten. Worin sich Erfolg zeigen sollte ist derweil umstritten. Im Kontext der Frauenquote gilt die Erfüllung derselben manchen schon als Zielerreichung und damit als Erfolg. Andere pochen darauf, Diversity & Inclusion müsse – wie andere […]

Tags: ,

Read more

Professionelle Evaluation zeigt Mehrwert von Gender Diversity Netzwerk

Dass programmbegleitende Evaluationen einen wertvollen Blick auf die Wirksamkeit von Diversity-Maßnahmen geben können, zeigt das Beispiel des Technologie-Unternehmens Infineon:  Das innovative Gender Diversity Netzwerks (GDN) wurde von seiner Gründung an in Bezug auf Zusammenarbeit, Zufriedenheit und Umfeldwahrnehmung ausgewertet. Die Ergebnisse dienten der Steuerung, Optimierung und dem Reporting.

Tags: ,

Read more

Top
en_GB