Klassifizierung
12. Februar 2016 || by Michael Stuber || Editorial, Newsletter ||
Was können oder müssen wir noch zu Diversity & Inclusion machen? Keine leichte Frage, wenn Sie bereits 5 oder 10 Jahre verschiedene Strategien und Instrumente implementiert haben. Oder gar, wie wir, 19 Jahre.
Tags: ganzheitlich, Sprache Deutsch, Sprache Englisch
Read more
5. Februar 2016 || by Michael Stuber || Business Case, Newsletter, Politik ||
A current study by International Alert shows that pupils from different backgrounds view each other more positively when they learn together in mixed classes compared to those studying separately. The finding is particularly relevant with regard to the stereotype reduction effect it shows which is relevant in many everyday workplace situations and for segregated education […]
Tags: Empirie / Forschung, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Sprache Englisch
Read more
1. Februar 2016 || by Michael Stuber || HR, Newsletter ||
Eine weitere Studie zeigt, dass mit steigendem Frauenanteil in Managementpositionen Entscheider beiderlei Geschlechts fokussierter und kompetitiver agieren. Die Einstellungen und Fähigkeiten von männlichen und weiblichen Managern gleichen sich ab einem Frauenanteil von ca. 22% zunehmend an.
Tags: Empirie / Forschung, Gender, Sprache Deutsch
Read more
19. Januar 2016 || by Michael Stuber || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Marketing, Newsletter ||
Die Anziehungskräfte zwischen Mann und Frau bestimmen weite Teile des Lebens – und das Leben selbst. Die Werbung in Deutschland setzt intensiv auf diese Attraktion, vor allem zwischen ‚typischen‘ Männern und Frauen. Die große Bandbreite, die das Leben jenseits der starren Genderrollen bereithält, zeigen gleich vier aktuelle TV Spots, u.a. von Vodafone und Allianz.
Tags: LGBTQI*, Sprache Deutsch
Read more
11. Januar 2016 || by Michael Stuber || Editorial, Politik, Pressemitteilung ||
Kölner Diversity-Papst über Sexismus und Rassismus im deutschen Alltag. Zur den aktuellen Diskussionen über sexualisierte Gewalt und Flüchtlinge erklärt der Diversity-Forscher, -Publizist und -Berater Michael Stuber: „Stereotype lenken von den tieferen Ursachen ab: Stimmungsmache gegen Flüchtlinge und die Normalität von Sexismus in Deutschland.“
Tags: Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Gender, Sprache Deutsch
Read more
28. Dezember 2015 || by Michael Stuber || Medienberichte ||
Die aktuelle Ausgabe des Niederrhein Manager beschreibt Diversity Management als Schlüssel für die Zukunftsfähigkeit mittelständischer Unternehmen. Mehr noch: der Artikel glaubt, dass KMUs wertvolle Chancen verspielen, wenn sie das Konzept D&I nicht nutzen.
Tags: Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, ganzheitlich, Sprache Deutsch
Read more
6. Dezember 2015 || by Michael Stuber || Business Case, Newsletter, Publikation ||
Many studies claim to describe the business benefits of D&I. Critics, however, often challenge the research methodology or other aspects. The updated 3rd edition of the unique International Business Case Report (IBCR 3.1) contains 1-page summaries of 203 studies which were all checked for significance, robustness, validity, reliability and, if applicable, for statistical bias.
Tags: Alter, Behinderung, Empirie / Forschung, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, ganzheitlich, Gender, Inklusion, LGBTQI*, Sprache Englisch, Work-Life
Read more
4. Dezember 2015 || by Michael Stuber || Medien, Newsletter ||
They could not know about the symbolic power of their idea, when the Belgian Post announced early November 2015 the release of new stamp called “Tolerance” in 2016. It will show three key religious leaders including the country’s chief rabbi Albert Guigui, Imam Khalid Benhaddou from Ghent and the Bishop of Antwerp Johan Bonny. The […]
Tags: Religion, Sprache Englisch
Read more
1. Dezember 2015 || by Michael Stuber || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Measuring the progress and success of D&I has become an obsession among some stakeholders. Some even think that monitoring number is a key to facilitating change. At the same time, many believe that counting men and women, or the generations, is the only hard metric that exists. A new report from the European Network Against […]
Read more
29. November 2015 || by Michael Stuber || HR, Newsletter ||
Rückläufige und dauerhaft niedrige Geburtenraten bereiteten der Politik viele Jahre Sorgen. Während anfänglich noch der Glaube an traditionelle Familienstrukturen vorherrschte und zu fehlgeleiteten Herdprämien führte, öffnete sich die Politik langsam (und zaghaft) den neu entstandenen Realitäten. Und selbst die katholische Kirche begann (an)zuerkennen, dass sich die Familie im 21. Jahrhundert anders entwickelt als zu den […]
Tags: Empirie / Forschung, Gender, Sprache Deutsch, Work-Life
Read more