Klassifizierung

Consolidated online resource for European gender data: Excellent policy data, weak for D&I

The European Union’s Institute for Gender Equality (EIGE) has introduced a new online resource for Gender Statistics. It aims at serving as a comprehensive knowledge centre for gender statistics on various aspects of (in)equality between women and men. Initial tests show that the focus of the database is more on general demographics and public policy […]

Tags: , , ,

Read more

Case Study: The Power of Unit-specific D&I objectives and action plans

Going their own way has led one global business sector of a blue-chip Corporation to the highest levels of D&I energy and engagement. Their unit-specific approaches to action-planning combined with a globally compatible storyline provided both coherence and freedom to tailor approaches. They became best practice within their Industry.

Tags: ,

Read more

Veranstaltungstipp „Echte Kerle – Sexy Ladies“

In einer komplexen Welt scheinen sich Menschen über feste Orientierungen zu freuen. So finden klare Geschlechterrollen Zuspruch in den Medien und die Werbung nutzt „echte Kerle und sexy Ladies“ gerne, um Aufmerksamkeit zu schaffen oder Marken emotional aufzuladen. Die Schablonenhaftigkeit und mehr noch die Zur-Schau-Stellung spezifischer männlicher oder weiblicher Merkmale und dezidierter, häufig allzu enger […]

Tags: ,

Read more

Im Alltag und bei der Arbeit: Diskriminierung bleibt eine Realität in Deutschland

Ein Drittel der Menschen in Deutschland hat in den letzten zwei Jahren Diskriminierung selbst erfahren. Im Kontext von Arbeit und Beschäftigung ist die Erfahrung besonders häufig. Ja nach Lebensbereich sind die Gründe Alter oder Geschlecht besonders häufig.

Tags: , , , , , , , ,

Read more

Skin colour also matters in Europe – more than the white majority tends to think

Members of white majority groups sometimes find it difficult to believe that a darker skin colour could change your experience in many areas of life. Therefore, robust data on prevailing bias and discrimination is important. A recent ENAR shadow report provides new insight in the situation in Europe.

Tags: ,

Read more

Kulturelle Vielfalt: Kontext ist alles

Welche Dynamik sich zwischen zwei Kulturen entfaltet hängt nicht nur von den jeweiligen (vermeintlichen!) Besonderheiten ab, sondern wesentlich von örtlichen und zeitlichen Gegebenheiten. Dieser sogenannte Kontext ist entscheidend für das Verständnis inter-kultureller Prozesse. Dies gilt umso mehr, als dass sich Werte, Grundannahmen, Normen oder Maßstäbe mit dem jeweiligen Kontext verändern – bis hin zu willkürlichen […]

Tags: ,

Read more

Top
en_GB