Klassifizierung

The Inclusive Power of Small Specific Improvements

Initiating concrete changes to mitigate unconscious biases and eventually make the most of differences. This summarises the ambition of many D&I practitioners. While it sounds easy, experience shows that the practicalities sometimes aren’t. ‘Inclusion Nudges’ are a collection of good practices how to steer behaviour away from bias and towards inclusion.

Tags: ,

Read more

Das bunte Bild des Diversity Management in Deutschland

Anlässlich der Diversity Konferenz des ‚Tagesspiegel‘ in Berlin stellten EY und die Charta der Vielfalt die Ergebnisse einer Unternehmensbefragung vor. Sie zeigt, dass das Thema Vielfalt in den Firmen angekommen ist und der Business Case grundsätzlich gesehen wird. Die Ergebnisse zeigen jedoch auch, dass meist keine strategische Positionierung von Diversity erfolgt und die Umsetzung operative […]

Tags: ,

Read more

Deutschland braucht ein Einwanderungsgesetz – vor allem für das eigene Selbstverständnis

Die BMW Stiftung Herbert Quandt lädt ein und sie kommen: Der Bayerische Innenminister Herrmann und SPD Bundestagsabgeordneter Oppermann. Vor ausgewählten Gästen tauschten sie am 26. Oktober 2016 in der BMW Welt in München Positionen zu einem etwaigen Einwanderungsgesetz aus. Eine Nachlese von Michael Stuber

Tags: ,

Read more

Case Study: How Strategic Leadership on D&I Drives Momentum

D&I initiatives used to be common at J&J’s production site in Geel, Belgium, for many years. Posters, events and training were well received – but not necessarily connected to everyday business, leadership behaviour or the overall growth agenda. A new strategic approach of the site management team has led to significant traction on D&I – […]

Tags: ,

Read more

Top
en_GB