Klassifizierung

Handbuch für Multiplikatoren: Homosexualität als Thema in Migrationsfamilien

Homosexualität ist nicht nur ein Thema für Jugendliche und junge Erwachsene. Die Familie darf bei der Aufklärungsarbeit nicht ausgeklammert werden. Besonders in Migrationsfamilien ist dies jedoch häufig noch ein Tabuthema. Genau hier setzt das Handbuch des Familien- und Sozialverein des Lesben- und Schwulenverbandes in Deutschland (LSVD) an. Der Reader ist auf die Praxis und den […]

Tags: , ,

Read more

Deutschlands Zukunft: Keine Frage der Herkunft

Achtmal steht der deutsche Alltag im Mittelpunkt. Achtmal treffen Menschen aufeinander, die sich gegenseitig helfen, gemeinsam Hand anlegen, zusammen etwas bewegen. Wie bei einem Uhrwerk greifen ihre Aktivitäten ineinander. Mal braucht jemand Hilfe bei den Hausaufgaben, mal wird das Fahrrad repariert – und immer wird Integration, dieses oft als abstrakt und unterkühlt empfundene Fremdwort, ganz […]

Tags: , ,

Read more

Servicebüro am Chemiestandort: Gemeinsam familienfreundlicher

Wer den abstrakten Begriff „Chemiestandort“ hört, denkt wohl zuerst an graue Metallungetüme, die mit verworrenen Rohren miteinander verbunden sind. Also brauchen Standorte der chemischen Industrie gute Argumente, um qualifizierte Fachkräfte mit Familie an sich zu binden. Für den Chemiestandort Leuna spricht ein solches, sehr besonderes und bisher einzigartiges Argument:

Tags: ,

Read more

Eine Fabrik spielt Zukunft: BMW stimmt Belegschaft auf demografischen Wandel ein

Die Beschäftigten des BMW-Werks im bayerischen Dingolfing haben einen eindrucksvollen Blick in die Zukunft gewagt – und in der Abteilung Achsgetriebemontage den Altersschnitt im Jahr 2017 nachgestellt. Im Vergleich zu heute ist die Belegschaft dann acht Jahre älter, also 47 Jahren – eine spektakuläre Armee der weißhaarigen Greise ist beim Blick in die Zukunft demnach […]

Tags: ,

Read more

Mehr Studenten an die Unis – Halbtags, Online, Berufsbegleitend

Das Problem ist bekannt: Deutschland hat im internationalen Vergleich zu wenig hochqualifizierte Beschäftigte. Einen – bisher noch nicht gehörten – Lösungsvorschlag haben ForscherInnen der Fachhochschule für Oekonomie & Management jetzt artikuliert: „Mit alternativen Studienformen, wie beispielsweise dem berufsbegleitenden Studium, kann dieses Problem behoben werden“, sagt Dr. Matthias Klumpp, Professor an der FOM.

Tags: , ,

Read more

Wenn das Web zu hohe Wellen schlägt: Scouts suchen Internet-Hürden

Kryptische Quellcodes, bunte Grafiken und kleine Schriften – nicht nur das erkrankte Auge trifft im Internet auf Barrieren. Um diese und andere Hürden beim „Surfen“ noch schneller ausfindig zu machen, wird die Meldestelle des „Aktionsbündnis für barrierefreie Informationstechnik“ künftig ehrenamtliche Beschäftigte für die Barrieren-Suche im „World Wide Web“ einsetzen.

Tags: , ,

Read more

Elite mit Migrationshintergrund: Deutschland ist schlecht informiert und unvorbereitet

Türkische AkademikerInnen und Studierende stellen eine wichtige Schlüsselgruppe für den Wirtschaftsstandort Deutschland dar – und trotzdem wird ihr Potenzial noch unzureichend wahrgenommen, erkannt und genutzt. Zu dieser Feststellung kommt das Forscherteam des Futureorg Instituts in einer aktuellen Untersuchung. Die ForscherInnen haben die Lage von jungen sowie erfahrenen Wissenschaftlern unter die Lupe genommen.

Tags: , , ,

Read more

Black woman sues landlord after housing discrimination

Natasha Kelly a 34-year-old black German woman is suing her former landlord. In December 2007 he evicted her from an apartment in Osnabrueck/Western Germany because she was black and a single mother. In his eviction notice he wrote: “Some of the other tenants are unhappy about your background and skin colour and your personal situation […]

Tags: , , , , , ,

Read more

New: Al Jazeera Children’s Channel live from Brussels

On Saturday 5 April 2008, Al Jazeera Children’s Channel (JCC) broadcasted the first live episode from Europe of its debate show “Nadhra Ala…” („a look onto…“), addressing the issue of Arab children’s integration in European countries, and their daily lives in the local communities. This special episode came as part of JCC’s commitment towards Arab […]

Tags: , , , ,

Read more

Diversity Management, by Peter Guggemos (Ed.)

The approach Diversity was initially developed and used in the business context. Today, we notice the entry of Diversity into the political sphere. The book “Diversity Management. European Contributions to a Current Debate” collects experiences related to resource management and to job insertion. It presents 9 different approaches of how the idea of Diversity, to […]

Tags: , ,

Read more

Top
en_GB