Newsletter

Ford gewinnt durch kulturelle Vielfalt am Arbeitsplatz

Im Dezember erhielt die Ford-Werke GmbH den ersten Preis im Wettbewerb „Kulturelle Vielfalt am Arbeitsplatz“. Ausgezeichnet wurde insbesondere der ganzheitliche Ansatz, alle sichtbaren und unsichtbaren Unterschiede sämtlicher MitarbeiterInnen wertzuschätzen. Seit 1996 ist bei Ford die Förderung des Diversity-Gedankens ein fester Bestandteil der Firmenpolitik.

Tags: , ,

Read more

Enttäuschte Expatriates kehren Unternehmen den Rücken

Oft ist die Enttäuschung groß, wenn Fachkräfte, die von ihrem Arbeitgeber an ausländische Zweig-stellen gesandt wurde, zurückkehren. Diese Fachkräfte rechnen nach ihrem Auslandsaufenthalt mit Pluspunkten und einer verbesserten Position im Unternehmen. Schließlich haben sie einen Umzug in Kauf genommen – nicht selten mitsamt der ganzen Familie -, und nicht zuletzt haben sie neue Fä-higkeiten erworben.

Tags: , ,

Read more

Europaweit gesucht: Studentinnen in technischen Studiengängen

Immer noch studieren weit weniger Frauen technische oder naturwissenschaftliche Studiengänge als Männer. So lag der Anteil weiblicher Studenten unter allen Studierenden der Ingenieurwissenschaften im Wintersemester 2007/08 deutschlandweit bei knapp 20 Prozent. Auch in den übrigen Staaten Europas sieht das nicht anders aus: In Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik sind europaweit zwei Drittel der Studierenden Männer.

Tags: , , ,

Read more

AGG: Statistiken können bei Diskriminierungsklagen helfen

Frauen, die bei einer Beförderung übergangen werden, dürfen sie eine Benachteiligung wegen ihres Geschlechts vor Gericht unter Umständen auch mit Statistiken belegen. Das ergibt sich aus einem Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg in Berlin (Az.: 15 Sa 517/08). Lässt sich durch Statistiken belegen, dass eine Firma Führungspositionen ausschließlich an Männer vergibt, kann eine fehlende Stellenausschreibung als […]

Tags: , ,

Read more

Deutsche Post setzt Kulturengagement fort

Bereits zum zweiten Mal unterstützt die Deutsche Post World Net 2009 das internationale Kultur-festival „Sommerblut“ in Köln. Mit gelebter Diversity und einer Mischung aus Eigen- und Fremd-produktionen, nationalen und internationalen Prominenten- und Nachwuchskünstlern ist die Veran-staltung bereits „fester Bestandteil des reichhaltigen Kölner Kulturkalenders,“ so der 1. Vorsitzende des Fördervereins, der frühere Regierungspräsident Jürgen Roters. Seit […]

Tags: , ,

Read more

Kampagne „Freiwilligendienste aller Generationen“ gestartet

Sind Ihnen auch schon die riesigen Plakate einer neuen Kampagne der Bundesregierung in den Innenstädten aufgefallen? Hier in Köln hängen sie an fast allen großen Bahnstationen. Zu sehen sind ältere Damen und Herren, die als Botschafter der Initiative „Alter schafft Neues“ des Bun-desministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend auftreten. Da ist zum Beispiel Sabine […]

Tags: , ,

Read more

‘When Cultures Collide: Leading Across Cultures’ by Richard D. Lewis

The title of this book cannot capture the breadth and width of valuable information that is contained within its pages. Although hefty, at almost 600 pages in length and organized in three sections, this comprehensive and finely-tuned book shares a wealth of wisdom for the international businessperson of the 21st century.

Tags: , , , ,

Read more

Iraq plans EU-style Middle East union

Iraq has unveiled plans for the creation of a regional economic and security union for the Middle East explicitly modelled on the European Union. Official government spokesman Ali al-Dabbagh announced the proposal in Washington at the Institute of Peace, a US government-linked think-tank, saying that talks on the plan with the country’s neighbours were already […]

Tags: , ,

Read more

Strengthening connections between Europe and Africa

In December, major African and European universities, higher education experts and Erasmus Mundus Alumni students gathered for the first time to examine ways to strengthen links between higher education institutions in Africa and Europe and increase the mobility of students, researchers and teachers between the two continents. During the conference, participants sought to find

Tags: , , ,

Read more

Top
en_GB