Newsletter

Familienreport 2009: Nachhaltige Familienpolitik sorgt für Wachstum

Mitte Februar stellte Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen den Familienreport 2009 vor. Mit dem Familienreport, der von nun an jährlich erscheinen soll, liegt zum ersten Mal eine umfassende Darstellung von Studien, Daten und Trends rund um Familien und Familienpolitik in Deutschland vor. Ein wichtiges Ergebnis des Berichts lautet, dass eine nachhaltige Familienpo-litik für alle BürgerInnen […]

Tags: , , ,

Read more

START vergibt Schülerstipendien an begabte Zuwanderer

Talent und Leistungsbereitschaft sollen sich unabhängig von Herkunft und Status entfalten kön-nen und eine Gesellschaft bereichern. Das ist das zentrale Ziel des Schülerstipendienprogramms „START“. Seit 2002 fördert das von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung ins Leben gerufene Projekt begabte und engagierte Jugendliche mit Migrationshintergrund.

Tags: , , ,

Read more

Informatik ist out: Jugendliche wollen nicht in der IT-Branche tätig sein

Laut einer Studie, die der IT-Dienstleister Computacenter gemeinsam mit dem Meinungsfor-schungsinstitut TNS Emnid durchgeführt hat, ist Informatik bei der Berufswahl von Jugendli-chen nicht einmal mehr dritte Wahl. Obwohl die IT-Branche verzweifelt nach Nachwuchs sucht und die Jugendlichen das auch wissen, kann sich nur rund ein Drittel der 750 Befragten vorstel-len, in einem IT-Beruf zu arbeiten.

Tags: , ,

Read more

Studie: Weibliche Führungskräfte sind besonders motiviert

Laut einer Befragung von 3.600 weiblichen und männlichen Führungskräften mittlerer und grö-ßerer Unternehmen in 18 Ländern sind es insbesondere Frauen, die bereit sind, sich für ihre Kar-riere stärker einzusetzen. Die Studie „Untapped Potential: Stretching Toward the Future“ von Accenture geht den Motivationen und Hürden im Arbeitsalltag nach. 80 Prozent der Frauen sind bereit, anspruchsvollere Aufgaben […]

Tags: , , , ,

Read more

Anti-discrimination-Towards-Roma helpline in Czech Republic

In February, the Czech non-governmental organization Z§vůle práva opened a helpline for Roma as part of the “Ma den pes!” (Don’t give in!) project. The goal of the helpline is to provide guidance and advice to people who have been the victims of major crimes and discrimination in the Czech Republic, particularly Roma victims. In […]

Tags: ,

Read more

German women in management at a standstill for 2008

New numbers show that the percentage of females within top management levels of major German companies has reach a low plateau. From a Hoppenstedt corporate data base analysis, women in German top management sank from 7.46 percent in 2006 to 5.65 percent in 2007. By the end of 2008, the percentage had barely risen to […]

Tags: , , ,

Read more

Feature on EMEA women in Politics

Although women may have difficulties breaking through the glass ceilings of big business, they are beginning to take charge in the Public Sector. Within the recent months alone, the first female Minister of Saudi Arabia and the first female and openly lesbian Prime Minister of Iceland were appointed. In the case of Saudi Arabia, appointing […]

Tags: , , ,

Read more

Scorecards and a Top-down Diversity Strategy at Sodexo

Anywhere from 10 to 15 percent of the annual bonuses of more than 16,000 Sodexo managers is tied to meeting diversity objectives. For the executive team, 25 percent of their annual bonuses is tied to diversity performance — and is paid regardless of the company’s financial performance. Rohini Anand, senior vice president and global chief […]

Tags: , , ,

Read more

Top
en_GB