Newsletter

Gay Marriage in Portugal

In early January 2010, the Portuguese parliament passed the Socialist government’s bill to legalise same-sex marriages, which Prime Minister Jose Socrates said was an historic step in the country’s fight against discrimination. Socrates’ minority government pushed the bill through the house with support from left wing parties, while

Tags: , , , ,

Read more

Muslims in Europe: Trend Analysis

With an estimated 15–20 million Muslims living in the EU and this population expected to double by 2025, “At Home in Europe: Muslims in EU cities” by the Open Society Institute set out to understand the everyday experiences of ordinary Muslims. They assessed Muslims living in 11 cities across Western Europe including: Antwerp, Amsterdam, Berlin, […]

Tags: , , , ,

Read more

Gesteigertes Wirtschaftswachstum durch Gleichstellung

Auf einer Konferenz der für Gleichstellung, Finanzen und Wirtschaft zuständigen EU-Ministerinnen und Minister zum Thema „Geschlechtergleichstellung als Motor des Wirtschaftswachstums“ am 16. Oktober in Stockholm wurde eine Studie erörtert, nach der die Förderung der Gleichstellung zu einer Steigerung des Bruttoinlandsproduktes von 15 bis 45 % führen kann.

Tags: , ,

Read more

Offenbach beschließt kulturelle Öffnung

Das Offenbacher Stadtparlament beschloss Anfang Oktober 2009 auf Initiative der Grünen mit breiter Mehrheit, bei der Suche nach neuen Mitarbeitern oder Auszubildenden künftig mehr auf Bewerber mit Zuwanderungshintergrund zu achten. In Offenbach verfügt rund die Hälfte der Bevölkerung über Migrationserfahrung, während von den 998 Mitarbeitern der Stadtverwaltung (Stand: Ende 2008) gerade mal 26 nicht die […]

Tags: , , , ,

Read more

Diversity als Potenzial-Prinzip für Staat, Kultur und Wirtschaft

Die steigende Relevanz von Diversity spiegelt sich in der immer breiter werdenden Diskussion und Anwendung wider. So aktuell zum 20-jährigen Jubiläum von KulturKontakt Austria, eines der größten österreichischen Kompetenzzentren für kulturelle Bildung, Kulturvermittlung, kulturellen Dialog und Bildungskooperation mit Mittel-, Ost- und Südosteuropa.

Tags: , ,

Read more

Integrationsgeschichte für die Ohren

Die Hörer des Deutschlandfunks bekamen im vergangenen Monat ein Hörspiel der besonderen Art serviert: In einem Feature von Peter Kessen begab sich der Autor mit seiner Hörerschaft auf Zeitreise in die 1960er Jahre. Hier beginnt seine „Oral History“ mit den Arbeitskämpfen der Immigranten in der Bundesrepublik Deutschland.

Tags: , , ,

Read more

Top
en_GB