Newsletter

Familienfreundlichkeit vor allem bei Kleinst- und mittleren Firmen

Wie beurteilen eigentlich die konkret betroffenen Beschäftigten die Familienfreundlichkeit ihrer Arbeitgeber? Diese Frage schien in der andauernden Diskussion vorübergehend in den Hintergrund getreten zu sein und so befragte das Forschungszentrum Familienbewusste Personalpolitik in Nordrhein-Westfalen 1.000 Beschäftigte im bevölkerungsreichsten Bundesland zu ihrer Wahrnehmung.

Tags: , ,

Read more

Flop: Frauen als Sexobjekte kommunizieren – Check24

Ist man eine Diversity-Spaßbremse, wenn man sexistische Kommunikation anprangert anstatt sie einfach als ‚witzig’ durchzuwinken? Sex sells sagen die eindimensional denkenden Marketing-Macher – Sexism sucks sagen die, die eine wertschätzende Arbeitsumgebung aufbauen wollen. Die Primitivität mit der Check24 Frauen als Sexobjekte inszeniert ist so drastisch, dass die alten Kampagnen von 2009 („Sparhöschen“ bzw. „noch weniger […]

Tags: ,

Read more

Top: Frauen als Führungskräfte anwerben – Metro und Basic

Anstatt in den langweiligen Lamento über den Mangel an weiblichen Vorbildern einzustimmen, präsentiert die Metro Group erfolgreiche Frauen in Führungspositionen als Testimonlials. Mit spitzen Sprüchen setzt der Handelsriese genau dort an, wo es sonst am meisten krankt: Bei den Stereotypen. Die aktuelle Arbeitgeber-Imagekampagne spielt mit Begriffen wie „Einkaufszettel“ – „siebenstellig“ oder „Obst im Haus“ – […]

Tags: ,

Read more

Studien: Chancen für Ältere auf dem Arbeitsmarkt

Ältere haben es nach wie vor schwer eine Beschäftigung zu finden, besonders wenn sie eher niedrig qualifiziert sind. Insgesamt hat sich die Situation jedoch in den letzten Jahren verbessert, da vor allem der Anteil älterer Frauen in der Erwerbstätigkeit deutlich gestiegen ist und die geburtsstarken Jahrgänge mittlerweile zur älteren Beschäftigtengruppe gezählt werden. Zu diesen zentralen […]

Tags: , ,

Read more

Male Bashing and Gender Stereotyping in the Media

While The Washington Post informs its readers about “What men can learn from women about leadership in the 21st century”, the International Herald Tribune published a special report about “German women boxed out of work”. With colourful pictures of traditional family models and detailed information about what goes wrong in Germany so that the share […]

Tags: , ,

Read more

Unbalanced Work-Life-Balance in the EU

There is progress in the area of work-life-integration, says a current study of the European Institute for Gender Equality (EIGE), but the distribution of an effective balance between work and private life remains unequal across the two genders. The pan-European research reveals that women continue to be the main stakeholders for raising children in most […]

Tags: , , ,

Read more

Top
en_GB