Newsletter

Communicating the essence of Diversity glocally: HSBC and Bosch

Diversity strives to make the most of differences through a better understanding of the power of individual potential effectively combined. Communicating the essence of D&I through distinct messages interally is key to stimulate engagement and support for the change needed. Two of the largest global companies have delivered spot-on: HSBC and Bosch.

Tags: , , ,

Read more

Internationality in Corporate Diversity Management in EMEA

The perception that Diversity Management continues to become more important and thus more prevalent in International companies has not been confirmed through hard data. The first comprehensive analysis of organisational structures for D&I in large multinational firms in Europe shows a steady increase in D&I functions – and the study found some interesting facts around […]

Tags: , , ,

Read more

Europeans want more women on Boards but barriers persist

The attention on ‘women in management’ never decreased since Norway had introduced female quota for supervisory boards. Two current publications look at the issue but not from a pure numbers perspective: The public opinion of European Union citizens and an empirical analysis of gender-specific barriers for women to be selected for director positions.

Tags: , ,

Read more

Trennung von Staat und Kirche – das norwegische Verfassungs-„Reförmchen“

Eine Nachricht, die kürzlich vom „Humanistischen Pressedienst“ verbreitet wurde, hat zunächst für Jubel bei Kirchenkritikern, dann für Diskussionen in den Medien gesorgt: Das norwegische Parlament hat mit einer Verfassungsänderung die staatlich unterstützte Kirche abgeschafft. Von einem historischen Schritt kann jedoch nicht gesprochen werden.

Tags: ,

Read more

Top: Nestea – Hauptgewinn beim Flaschendrehen

Zwei junge Männer am Strand unter blauem Himmel, umgeben von Bikini-Schönheiten. Einer der beiden nimmt einen tiefen, genussvollen Schluck aus der Eisteeflasche, legt sie auf den Tisch und dreht sie blitzschnell. Schließlich braucht Mann Hilfestellung bei der Entscheidung für eine Frau, die im übrigen kein Mitspracherecht hat…Im aktuellen Nestea-Spot kommt es anders als gedacht.

Tags: , ,

Read more

Ein Inder an der Spitze der Deutschen Bank: Vielfalt im Fokus der Wirtschaftsmedien

Im Vergleich zu seinen Vorgängern ist seine Haut etwas dunkler, sein Akzent klingt nach einem englischsprachigen Hintergrund und sein Name sorgt für Erstaunen – die Medien haben Anshu Jain, den neuen Co-Chef der Deutschen Bank, in den Fokus genommen. Als „Exoten“ und „Ausnahmeerscheinung“ bezeichnet „stern.de“ den Topmanager mit Blick auf seine Herkunft – Jain wurde […]

Tags: , ,

Read more

Mediengag Männerparkplatz: Mit Geschlechterklischee gegen Gleichberechtigung

Es gibt Themen, bei denen der Deutsche an sich keinen Spaß versteht – wenn es beispielsweise um seinen treuesten Begleiter, den Hund, geht oder um die Mobilität freier Bürger. Und natürlich die wohlbehüteten Geschlechterklischees. Der Triberger Bürgermeister Gallus Strobel konnte sich daher ausrechnen, welche Aufmerksamkeit seine Männerparkplätze erregen würden.

Tags: ,

Read more

Netzwerke gegen Diskriminierung: Mit vereinten Kräften gegen Vorurteile

Noch immer ist eine diskriminierungsfreie Gesellschaft in Deutschland eine Utopie. Daher bündeln zehn Netzwerkprojekte aus dem ganzen Land ihre Kräfte, um gemeinsam gegen Benachteiligungen im Alltag vorzugehen. Die von der Antidiskriminierungsstelle des Bundes geförderten Bündnisse konzentrieren sich zunächst auf die Themen ethnische Herkunft und Religion.

Tags: ,

Read more

Top
en_GB