Newsletter

Linien-Führungskräfte einfach und effektiv an Bord holen

Die Verbreiterung der Diversity-Implementierung führt zu einer immer häufigeren Einbeziehung von Linien-Führungskräften (häufig mit Geschäftsverantwortung) in die Steuerung und Umsetzung von Maßnahmen. Da diese meist weder Vorwissen zu Diversity noch Kenntnisse in HR oder Organisationsentwicklung haben, stellt sich die Frage, wie die neuen Stakeholder in das Thema eingeführt werden können. Workshops helfen, vermitteln aber keine […]

Tags: ,

Read more

Aufsichtsratswahlen 2013 – Chance für Frauen?

In dem aktuellen Kalenderjahr stehen bei 17 der DAX 30 Unternehmen regulär Aufsichtsratswahlen an – neben Ergänzungswahlen und gerichtlichen Bestellungen. Vor diesem Hintergrund und mit Blick auf die Forderungen der Bundesregierung sowie dem Vorstoß in Richtung einer möglichen gesetzlichen Quote der Europäischen Kommission, erwarten Viele mit Spannung, inwieweit die Wahlen eine Ausgeglichenheit der Geschlechter in […]

Tags: ,

Read more

Fallstudien zur Integration von Diversity in Personal-Prozessen gesucht

Mit dem neuen Fokus auf die zahlenmäßige Zusammensetzung der Belegschaft und vor allem des Managements rückt die Personalfunktion wieder in das Zentrum der Diversity-Arbeit. Dabei ist es nicht immer leicht für die HR-ExpertInnen, sich die Frage zu erlauben, ob ihre Aufgabe mit der bewussten Berücksichtigung von Diversity nicht noch besser zu erledigen wäre und welchen […]

Tags: ,

Read more

Engagement und Sichtbarkeit mit eigener Diversity–Charta

Wie sorgen Organisationen dafür, dass ihre Aktivitäten im Bereich von Diversity und Inclusion bei Beschäftigten und Externen als glaubwürdiges Engagement wahrgenommen wird? Neben der sichtbaren Einbindung des Managements bedarf es einer sinnvollen Kommunikation von Zielen und Maßnahmen. Neben PR-wirksamen Gemeinschafts-Chartas etablieren sich nun organisations-spezifische Statements.  

Tags: ,

Read more

A strong corporate statement against LGBT bullying by SAP

Despite strong moves on LGBT equality in society and politics (c.f. above) homosexuality is still a taboo in the corporate world. Especially in management positions, a strong culture of heterosexual assumption prevails and is actively maintained through implicit dynamics. Gay executives choose not to come out of the closet as they fear of loss of […]

Tags: , ,

Read more

The World’s employers from a Global graduate perspective: research shows latest trends

The employer image of companies has always been closely related to their product images and their general reputation. However, the latest graduate survey results from Sweden-based consulting firm Universum reveals the full complexity of an international labour market. Not surprisingly, large US multinationals with strong brands dominate the top list. This might also be due […]

Tags: , , ,

Read more

Full Inclusion through open source as a business principle at Ultimaker

A lot has been published and discussed about the way of working of Generation Y – the first generation that grew up with the Internet as an integral part of their world. And many people wonder how the future workforce can be integrated in the existing system. Instant feedback is one of the obvious aspects […]

Tags: , ,

Read more

Emerging labour markets: Where and how future talent can be found

According to the OECD, 40% of all young people with a tertiary education in G20 and OECD countries could be Chinese by 2020. As a consequence of different development speeds in the G20, the share of tertiary graduates in the global talent pool coming from Europe, Japan and the United States will continue to decrease […]

Tags: , , , ,

Read more

Top
en_GB