Newsletter

Anspruchsvolle Generation: Die Präferenzen von AbsolventInnen

Eine Umfrage der Unternehmensberatung Ernst & Young unter HochschulabsolventInnen deckt deren Wünsche an zukünftige Arbeitsgeber auf. 72% der Befragten nannten persönliche Entfaltungschancen als Top-Kriterium bei der Arbeitgeberwahl, 56% wünschten eine ausgewogene Work-Life-Balance. Die Karriere ist zwar noch für 35% der Befragten wichtig, aber längst ist diese Perspektive nicht mehr der einzige ausschlaggebende Punkt für die […]

Tags: , ,

Read more

Antidiskriminierungsstelle des Bundes: Verbreitete Diskriminierung in Bildung und Beschäftigung

Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes hat in einem 450-seitigen Bericht festgestellt, dass Diskriminierung im Bildungsbereich und Arbeitsleben zum traurigen Alltag vieler Betroffener gehört. Der dem deutschen Bundestag vorgelegte Bericht analysiert die Diskriminierung anhand der im Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) genannten Dimensionen (ethnische Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexuelle Identität, Alter, Behinderung und Geschlecht) sowie darüber hinaus Benachteiligungen aufgrund der […]

Tags: ,

Read more

Unternehmensmonitor: Familienfreundlichkeit in Unternehmen fest verankert

Ein intaktes Familienleben ist für viele Beschäftigte von elementarer Bedeutung und kann im stressigen Arbeitsleben als Ruhe- und Kraftpol dienen. Eine schlechte Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist daher ein Wettbewerbsnachteil für Unternehmen auf dem Arbeitsmarkt. Dies haben die deutschen Unternehmen begriffen, wie der im Auftrag des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend veröffentlichte […]

Tags: ,

Read more

Wenn ausländische Bürger in Deutschland wählen dürften …

Eine vom Sachverständigenrat deutscher Stiftungen (SVR) durchgeführte Umfrage, die der Tagesszeitung „Die Welt“ exklusiv vorliegt, zeigt das große Interesse von Ausländern, am politischen Leben in Deutschland teilzuhaben. In Berlin und Stuttgart wurden mit insgesamt 1.220 Ausländern im Rahmen der „Immigrant Citizen Survey“ die Befragungen in 10 verschiedenen Sprachen durchgeführt. Gut die Hälfte der Befragten gab […]

Tags: ,

Read more

Papst Franziskus überrascht mit neuem Stil und neuen Tönen

Jahrhunderte lang waren Klöster eine unausgesprochene Zuflucht auch für Menschen, die den normativen Lebensstil der Gesellschaft nicht erfüllen konnten oder wollten. So offensichtlich diese Beobachtung sein mag, so vehement wurde sie ignoriert und verleugnet. Der Wertewandel der letzten Jahrzehnte zwang die katholische Kirche zu einer neuerlichen Auseinandersetzung, die unter Benedikt XVI. zunächst zu einer Verhärtung […]

Tags: ,

Read more

Caritas erschließt gezielt migrantische Arbeitskräftepotenziale

Der Fachkräftemangel bei Ingenieuren ist inzwischen für viele Firmen spürbar. Für große Teile der Gesellschaft droht eine andere Knappheit direkt bemerkbar zu werden: Immer mehr Pflegebedürftige benötigen immer mehr Pflegekräfte, die über die traditionellen Wege nicht entwickelt werden können. Neue Ansätze sind gefragt und einer der größten Arbeitgeber des Sozialbereiches, die Caritas, hat eine der […]

Tags: ,

Read more

Deutsche Bahn: Onlinekompetenztest für BewerberInnen statt Auswahl nach Schulnoten

Wer sich ab Herbst 2014 bei der Deutschen Bahn für einen Ausbildungsplatz oder ein Duales Studium bewirbt, braucht keine Absage aufgrund von Schulnoten zu fürchten. Das Unternehmen kündigte an, nicht länger die Zeugnisse für eine Vorauswahl heranzuziehen, sondern auf einen Onlinetest für alle Schüler umzusteigen.

Tags: ,

Read more

Die D&I-Champions der Swiss Re machen den Unterschied

Zur Umsetzung einer konzernweiten, globalen Diversity-Vision bedarf es vieler helfender Hände. Auch die Schweizer Rückeversicherungsgesellschaft Swiss Re verlässt sich daher auf dezentrale Strukturen und wertschätzt engagierte Führungskräfte als D&I-Champions. Diese sind in der ganzen Welt verstreut tätig und verbreiten die Anerkennung von Vielfalt und die aktive Einbeziehung aller Potenziale zum Nutzen des Unternehmens.

Tags: , , , , , , ,

Read more

Weibliche und männliche Führungskräfte: Was treibt sie an, was macht sie erfolgreich?

Mit einer Reihe von Auswertungen wirft der globale Headhunter Korn/Ferry neues Licht auf die Erfolgsmotive und Stärken weiblicher und männlicher Führungskräfte, und gibt damit letztlich neue Hinweise, ob Frauen und Männer unterschiedlich führen. Die Ergebnisse der Befragungen widerlegen manche Vorurteile und zeigen einmal mehr, dass Unternehmen Vorteile durch mehr Geschlechter-Vielfalt im Management erzielen können.

Tags: , ,

Read more

Bedenkliche Entwicklung der Akzeptanz von Vielfalt in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Wenn Medien, die Politik oder Unternehmen in Artikeln, Broschüren oder Sonntagsreden den Wert von Vielfalt lobpreisen, scheint Diversity ein fester Bestandteil der Kultur in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu sein. Ein Trugschluss, wie aktuell der „Radar gesellschaftlicher Zusammenhalt“ der Bertelsmann  Stiftung zeigt. Eine Metaanalyse internationaler Umfragen stellte einen Vergleich verschiedener OECD- und EU-Staaten an, […]

Tags: , , , , , ,

Read more

Top
en_GB