Newsletter

Chancen ausländischer Abschlüsse nutzen

Auf rund 31 Milliarden Euro bezifferte der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Uwe Beckmeyer, den Schaden durch fehlende Fachkräfte allein im Jahr 2013. Viele deutsche Unternehmen suchen intensiv nach qualifiziertem Personal und finden es häufig nur sehr schwer. Ein erfolgreicher Weg, um die Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit der deutschen Wirtschaft zu sichern, ist […]

Tags: ,

Read more

Frauentag: Ministerin Schwesig fordert mehr Engagement

Seit über 100 Jahren gibt es den Internationalen Frauentag, der auch diesen März gefeiert wurde. Viele Aspekte des Lebens haben sich für Frauen in Deutschland, Österreich und der Schweiz seitdem gebessert. Sie dürfen wählen gehen, selbstbestimmt arbeiten, sich scheiden lassen und studieren was und wo sie wollen. Trotzdem ist die Gesellschaft immer noch von einer […]

Tags: ,

Read more

„Gelbe Hand“ verliehen: Jugend engagiert sich für Gleichbehandlung am Arbeitsplatz

Im Barocksaal der Thüringer Staatskanzlei in Erfurt zeichnete der bereits 1986 gegründete gewerkschaftsnahe Verein „Mach meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e.V.“ das Engagement junger Menschen für Gleichbehandlung und gegen Rechtsextremismus und Intoleranz in der Arbeitswelt und Gesellschaft aus.

Tags: , , , , ,

Read more

Was unsere Kunden über uns sagen: Infineon Austria AG

„Ungleich Besser Diversity Consulting hat mit ihrer Kompetenz und Erfahrung wesentlich dazu beigetragen, das Gender Diversity Netzwerk bei Infineon erfolgreich bei seiner Entwicklung zu begleiten und zu unterstützen. In intensiver Zusammenarbeit mit der Personalabteilung und in 3 Workshops mit dem Netzwerk gelang es Michael Stuber, Rollen zu klären, Strategien zu entwickeln und Maßnahmen zu definieren. […]

Tags: ,

Read more

Microsoft Apologizes For Stereotyping ‘Older Women Can’t Use Computers’

Stereotyping always encompasses the danger of offending people, because generalisations about certain groups never describe individuals within those groups correctly. Unfortunately stereotypes are a common stylistic device in ads, even if companies should already have learnt their lessons from bad examples and online protests by clients.

Tags: , ,

Read more

The Story of the Chicken and the Egg: Diversity and the French Charter

Some voices criticize the different national Diversity Charters for allowing companies to “green wash” their image by simply signing a document without really engaging in Diversity-Programmes. In order to make life more difficult for those free riders the French Diversity Charter interviews its members on an annual basis, last time in autumn 2013. Now the […]

Tags: , , , , , ,

Read more

Reliable Partners: Female Entrepreneurs more successful than Male Businesses in Spanish Crisis

Courage, persistence and a good portion of innovative potential – being self-employed demands certain features, especially within an economy witnessing unemployment rates up to 25%. The Spanish labour market was severely affected by the worldwide economic crisis and all those Spaniards owning their own businesses were even more endangered, struggling alone against the crisis. In […]

Tags: , ,

Read more

3rd European Company Survey: Diversity as a trigger for success

The 3rd European Company Survey interviewed HR managers and employee representatives in 30,000 organisations in all member state and some close neighbours. The survey is embedded in the overarching EU 2020 targets of smart, inclusive and sustainable growth. The Commission grants a key role to all companies, who need to facilitate innovation and creativity, ensure […]

Tags: , , , ,

Read more

First Diversity Position Paper of the European Federation of Employers’ Association

Business Europe, the EU-level platform for employers’ associations, has created its first position paper on Diversity Management at the European workplace. The ten pages summary calls out several drivers, advantages and approaches for reaching a diverse, inclusive and hence more successful business culture.

Tags: , , , , , ,

Read more

Top
en_GB