Newsletter

Modellprojekt beschreibt die Entwicklung von „Willkommensbehörden“

So wichtig die Idee der „Willkommenskultur“ für die multi-kulturelle Zukunft Deutschlands ist, so sehr verkam der Begriff zunehmend zur leeren Phrase. Guter Wille zeigt sich derweil in guter deutscher Manier darin, dass ein 2-jähriges Modellprojekt mit zehn Ausländerbehörden an der hehren Vision gearbeitet hat. Das glückliche Timing wollte, dass die Abschlussveranstaltung just am 3. November […]

Tags: ,

Read more

Heiße Motive in der Kühltheke – die neuste Entgleisung von Müller Milch

Mit sexistisch dargestellten Frauen will Müller Milch derzeit den Absatz seiner Weihnachtsedition (!) ankurbeln. Die verfehlten Motive lösten einen Shitstorm (u. a. #ichkaufdasnicht) aus, der vor allem die Wahl einer farbigen Dame auf der Schokomilch (!) anprangert. Das bayerische Unternehmen versteht die Aufregung nicht.

Tags: , ,

Read more

What Diversity Management can learn from neuroscientific findings

Neuroscientists have been trying to reveal the functioning of our brain for several decades. The brains’ neuroplasticity, i.e. the ability of the brain to form new connections between neurons, can now be used as an element of diversity management. Because the brain has this ability to change over our lifespan, it is indeed a possible […]

Tags: , ,

Read more

Gen-Y hoch 4: Die Vielfalt der Generation Y – und was sie dennoch eint

Es könnte so einfach sein, Generationen über ihre spezifischen Wertvorstellungen zu beschreiben. Zum Beispiel, was der berühmt-berüchtigten Generation Y in den Bereichen Arbeit und Freizeit wichtig ist, welche Karrieremotive sie antreibt, welche Erwartungen sie an ihren Arbeitgeber etc. Eine aktuelle Studie bestätigt einmal mehr den deutlichen Wertewandel der Generationen und die damit verbundene Notwendigkeit flexibler […]

Tags: , , ,

Read more

How fostering gender equality could add up to $28 trillion to global growth

A study recently published by McKinsey examines the status quo of gender equality around the world and the implications for the economy. They calculated the opportunity costs of missing parity between men and women and conclude: A lack of gender equality is very costly for the whole economy – both in developed and developing countries. […]

Tags: , ,

Read more

NEUE Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Schwacher Konsens zwischen Politik, Wirtschaft und Gewerkschaften

Was bei der Frauenquote nicht möglich war gelingt bei der NEUEN Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Politik, Wirtschaft und Gewerkschaften suchen den Schulterschluss und ziehen gemeinsam an einem Strang für eine familienfreundlichere Arbeitswelt. Dass das von den Akteuren vor kurzem unterzeichnete Memorandum einen Konsens im Sinne eines kleinen gemeinsamen Nenners darstellt, zeigen die unterschiedlichen Schwerpunkte […]

Tags: ,

Read more

The mind-set and expectations of Generation Z – and how the Construction Industry wants to react

Diversity marketing for different generations starts with analysing their specific needs and expectations and adapting your propositions accordingly. BSRIA, a non-for-profit organisation for the construction and building services industry, has now issued a White Paper on ‘Products and Systems for Generation Z in Reduced Carbon Buildings’, specifically discussing: what products and systems will be used […]

Tags: ,

Read more

Survey finds success factors for cross-cultural Diversity Management targeting Third Country Nationals

A large-scale survey in some 100 companies and other organisations from 10 EU Member States investigated, among other fields, the variety of Diversity Management practices of immigrant inclusion and their direct and indirect effects. The focus was on migrants from so-called Third Countries. The research also looked at constraints and criticalities as well as mechanisms […]

Tags: , , ,

Read more

Top
en_GB