Newsletter
19. August 2005 || by News Desk || Marketing, Newsletter ||
In schwindelerregender Höhe erklimmt eine sportliche Dame eine Steilwand – barfuss. Kenianische Marathonläufer durchqueren die Savanne vorbei an Giraffen und dürren Bäumen – barfuss. Ein Paar spielt Tennis auf feinstem englischen Rasen, wenn nötig auch mit dem Fuß, aber eben wieder – ohne Schuhe.
Tags: Alter, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Gender, Sprache Deutsch
Read more
28. Juli 2005 || by News Desk || Business Case, Newsletter ||
Gute Ideen schnellstmöglich in marktfähige Produkte umzusetzen, ist der Wunsch vieler Firmen. Im Rahmen der Initiative „Partner für Innovation“ hat die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di gemeinsam mit der Technischen Universität München ein Innovationsbarometer entwickelt, mit dem das Innovationsklima in Betrieben gemessen werden soll. Ziel des Barometers ist es, Trends und Entwicklungen frühzeitig zu erkennen, um so die […]
Tags: Empirie / Forschung, Sprache Deutsch
Read more
28. Juli 2005 || by News Desk || Business Case, Newsletter ||
Eine aktuelle Studie des Instituts für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung (IfKW) der Ludwig-Maximilians-Universität München kratzt am Image der Public Relations-Branche als Frauendomäne. Seit Jahren zählen Public Relations zu den überdurchschnittlich stark feminisierten Berufsfeldern in Deutschland. Neueste Berufsstatistiken zeigen, dass der Frauenanteil in der PR-Ausbildung bei bis zu 80 Prozent liegt.
Tags: Gender, Inklusion, Sprache Deutsch
Read more
28. Juli 2005 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Am 3. Juli war es so weit: Deutschlands große Schwulen-und-Lesben-Veranstaltung, der Cologne-Pride, steuerte auf den Höhepunkt des zweiwöchigen Events zu, den Straßenumzug zum Christopher Street Day (CSD). Die Kölner „Parade“ ist die größte Veranstaltung dieser Art in Europa, lockt sie doch knapp eine Million BesucherInnen an. Ein orangefarbener Mottowagen leuchtete aus der Parade hervor: Der […]
Tags: Gender, LGBTQI*, Sprache Deutsch
Read more
28. Juli 2005 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Familienfreundlichkeit hat sich zu einem zentralen Schlagwort der Personalpolitik in der vergangenen Zeit entwickelt. Doch welche Maßnahmen können ergriffen werden, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie tatsächlich zu erhöhen? Das Projekt „Allianz für die Familie“ der Bertelsmann Stiftung und des BMFSFJ hat nun das Internet-Portal hier freigeschaltet.
Tags: Alter, Sprache Deutsch
Read more
28. Juli 2005 || by News Desk || Newsletter, Politik ||
Mehr Selbstvertrauen, größere Offenheit, bessere soziale Kompetenzen – die Begegnung mit Gleichaltrigen aus anderen Ländern wirkt sich positiv auf die Entwicklung von Jugendlichen aus. Das ist das Ergebnis der Studie „Langzeitwirkungen internationaler Jugendbegegnungen“, die kürzlich in Berlin vorgestellt wurde. Unter der Leitung von Prof. Alexander Thomas von der Universität Regensburg wurden mehrere hundert Jugendliche, die […]
Tags: Alter, Empirie / Forschung, Internationalität, Sprache Deutsch
Read more
19. Juli 2005 || by News Desk || Marketing, Newsletter ||
Weniger ist Besser! Das gilt auch für die aktuelle Werbekampagne des Kommunikations-unternehmens Mobilcom. Je weniger Plakate mit einem freizügigen Damenhintern in ausgefransten Hot-Pants desto besser!
Tags: Gender, Sprache Deutsch
Read more
30. Juni 2005 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Am 24. Juni 2005 stellten Hartmut Mehdorn, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn AG, und Bundeskanzler Gerhard Schröder im Bundeskanzleramt das Programm zur Herstellung von Barrierefreiheit der Deutschen Bahn AG vor. Ziel der Deutschen Bahn ist es, über die bisherigen Maßnahmen hinaus, ein möglichst barrierefreies Angebot für Menschen mit Behinderungen zu verwirklichen.
Tags: Behinderung, Sprache Deutsch
Read more
30. Juni 2005 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Am 7. Juni 2005 fand die feierliche Vergabe des Deutschen Preises für Wirtschaftskommunikation in Berlin statt. Zum ersten Mal, seit dem Bestehen des Preises, wurde die Kategorie „Beste Diversity Kommunikation“ in den Wettbewerb aufgenommen. Die InitiatorInnen des Preises begründen die neue Kategorie mit der wachsenden Notwendigkeit für Unternehmen, auf die unterschiedlichen Bedürfnisse ihrer externen und […]
Tags: Alter, Sprache Deutsch
Read more
30. Juni 2005 || by News Desk || Business Case, Newsletter ||
Betriebliche Personalpolitik, die auf die Vereinbarkeit von Arbeits- und Privatleben setzt, leistet einen wichtigen Beitrag zum Unternehmenserfolg. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Work-Life-Balance – Motor für wirtschaftliches Wachstum und gesellschaftliche Stabilität“ der Prognos AG im Auftrag des BMFSFJ und acht deutscher Großunternehmen.
Tags: Empirie / Forschung, Sprache Deutsch, Work-Life
Read more