Newsletter

Heimarbeit, Kinderbonus, Dachkinderstube – Auszeichnung für Gero AG

Mit einem umfangreichen Paket an Leistungen sicherte sich die Magdeburger „GERO AG“ den Sieg im Work/Life-Balance-Wettbewerb der Magdeburger Stadtverwaltung. „Hier überzeugte uns insbesondere der ganzheitliche Ansatz, originelle Lösungen – z.B. das Modell ‚Halbe Krank-schreibung‘ und die Öffnung von Angeboten über das Unternehmen hinaus.

Tags: , ,

Read more

Deutsche Großkonzerne unterzeichnen gemeinsame Diversity-Charta

Vier deutsche Großkonzerne haben gemeinsam Position für Diversity bezogen: DaimlerChrysler, Deutsche Bank, Deutsche Telekom und Deutsche BP unterzeichneten am 13. Dezember in Ber-lin eine Diversity-Charta. Unter dem Motto „Diversity als Chance“ wollen die vier Großkonzerne im nächsten Jahr 150 weitere Unternehmen davon überzeugen, sich ebenfalls dieser öffentlichen Selbstverpflichtung für mehr Vielfalt und Einbeziehung anzuschließen. Die […]

Tags: , , , , , , , ,

Read more

Polizei setzt auf Mentoring zur Gleichstellungsförderung

Die Polizei Gifhorn will durch ein Mentoring-Programm dafür sorgen, dass mehr Frauen in Füh-rungsverantwung kommen. Mentoring wurde bereits im Jahr 2001 als Personalentwicklungsin-strument für die Polizei des Landes Niedersachsen eingeführt. Während der Umorganisation der Landespolizei wurde das Programm für zwei Jahre ausgesetzt. In modifizierter Form startete das das Projekt in diesem Jahr dieses Jahres neu.

Tags: ,

Read more

UBS: Auszeichnung für „Head of Diversity“

Mona Lau, Head of Diversity bei UBS, wurde mit dem firmeninternen „Chairman’s award for Entrepreneurial Leadership“ auszeichnet. Lau habe mit Energie, Antrieb und Einsatz dafür ge-sorgt, die UBS-Diversity-Agenda weltweit nach vorne zu bringen. „Ihre Visionen und Strategien haben dabei geholfen, durch eine offene Unternehmenskultur zahlreiche Spitzentalente zu UBS zu holen“, hieß es in der Jurybegründung.

Tags: ,

Read more

Verbot multikultureller Kirchenfeste: Scharfe Kritik an Kardinal

Auf scharfe Kritik traf der Vorstoß des Kölner Kardinals Joachim Meisner, der ein Verbot von multireligiösen Feiern an katholischen Schulen erlassen hat. Der von Papst Johannes Paul II. er-nannte Kirchenmanager, der als Freund von Papst Benedikt XVI. gilt, hatte gegenüber katholi-schen Religionslehrern angeordnet, ab sofort keine gemeinsamen Gebete mehr mit Juden oder Muslimen abzuhalten.

Tags: , , ,

Read more

Diversity-Fortbildung: Kirchengemeinde betritt Neuland

Der evangelische Kirchenkreis Gelsenkirchen-Wattenscheid wagt sich auf Neuland: seit dem 1. No-vember 2006 bietet das Frauenreferat der Gemeinde eine Qualifizierungsmaßnahme zur „Organisa-tionsfachfrau Gender und Diversity-Management“ an. 110 Schulungstage umfasst die Fortbildung, in der Grundlagen zu „Gender Mainstreaming“, Diversity in Theorie und Praxis sowie der Arbeit in interkulturellen Teams vermittelt werden.

Tags: , , ,

Read more

Deutsche Muslime sprechen nicht mit einer Stimme

Der Zentralrat der Juden hat sich in Deutschland als Sprachorgan für die Belange jüdischer Bürger-Innen entwickelt. Namen wie Michel Friedman, Paul Spiegel oder Charlotte Knobloch sind immer wieder in den Medien präsent und als VertreterInnen jüdischer Interessen bekannt. Doch wie sieht es mit der Vertretung der Muslime in Deutschland aus? Mit einer regelmäßig tagenden Islamkonfe-renz […]

Tags: , ,

Read more

Internationaler Medienpreis für „DIE ZEIT“

Immer wieder hat „DIE ZEIT“ die Themen Work-Life und Diversity zum Gegenstand ausführli-cher Berichterstattung genutzt. Überschriften wie „Diversity Management: Auf den Unterschied kommt es an“ fanden die LeserInnen der deutschen Wochenzeitung immer wieder bei ihrer Lektüre. Besonders zu erwähnen ist das jüngste Dossier der Hamburger Eliteredakteure über den Islam in Deutschland (DIE ZEIT vom 21. […]

Tags: , , ,

Read more

Koscher, halal, rindfleischfrei: Diversity geht durch den Magen

Dass ein umfassendes Diversity-Management auch durch den Magen geht, hat die Deutsche Luft-hansa verstanden. In den Kantinen der größten deutschen Fluggesellschaft gehören koschere oder Halal-Speisen genau so zum Speiseplan wie Sushi oder Schnitzel. „Eine heterogene Belegschaft passt in die Unternehmensstrategie der Lufthansa“, unterstreicht Dr. Martin Schmitt, Leiter der Konzern-Personalpolitik.Doch nicht nur in einem Unternehmen, dessen […]

Tags: , ,

Read more

Top
en_GB