HR

Innovative Diversity Recruitment Fairs in Italy

As Italy currently hold the EU Presidency, it is worth looking at a success model which was developed there over year. DiversitaLavoro offers several innovative features in the large landscape of diversity recruitment fairs. That the events focuses on foreign nationals, disabled and transgendered people is just of the unusual aspects.

Tags: , , ,

Read more

Cultural integration and talent loss are business leaders’ top M&A concerns

A recent survey investigated senior business leaders’ concerns about people-related M&A issues. It shows that these issues are perceived as ever more important while uncertainty about some aspects persists. Fortunately, Diversity Management can help addressing the challenges related to the most widespread concerns.

Tags:

Read more

Studentischer Plakatwettbewerb: Superhelden und Diversitiere für Vielfalt

Die Themen Vielfalt und Einbeziehung eignen sich hervorragend zur kreativen Beschäftigung und Umsetzung, dies haben schon viele Wettbewerbe und Kunstwerke gezeigt. An deutschen Universitäten ist das nicht anders, dort ist das Umfeld geprägt von Vielfalt: Rund ein Viertel der Studierenden hat einen Migrationshintergrund, hinzukommen behinderte Kommilitonen, Studierende mit Kindern und auch immer mehr Senioren, die […]

Tags: , ,

Read more

DRITTE AUFLAGE DES STANDARDWERKS „DIVERSITY“ ZUM DEUTSCHEN DIVERSITY TAG Kompendium: Das Beste aus 15 Jahren Diversity

Zum morgigen Deutschen Diversity-Tag am 03. Juni stellt Michael Stuber die vollständig überarbeitete dritte Auflage des Standwerks „Diversity & Inclusion: Das Potenzial-Prinzip“ vor. Das Kompendium mit dem Untertitel „Das Beste aus 15 Jahren Forschung & Praxis“ ist bis 20. Juni zum Subskriptionspreis bestellbar.

Tags: , , , , , , , , , , ,

Read more

Keine Gender-Klischees bei der Berufswahl?

Wie schön wäre es, wenn man(n) und frau einfach das tun könnte, was ihm und ihr wirklich gefällt und was sie oder er gut kann! Wenn es keine Vorgaben von außen gäbe, keine Klischees, keine Jungs- oder Mädchenfächer in der Schule. Bei Diversity stehen gleiche Chancen für Alle und die Ermöglichung der individuellen Potenzialentfaltung im […]

Tags: ,

Read more

Was unsere Kunden über uns sagen: Infineon Austria AG

„Ungleich Besser Diversity Consulting hat mit ihrer Kompetenz und Erfahrung wesentlich dazu beigetragen, das Gender Diversity Netzwerk bei Infineon erfolgreich bei seiner Entwicklung zu begleiten und zu unterstützen. In intensiver Zusammenarbeit mit der Personalabteilung und in 3 Workshops mit dem Netzwerk gelang es Michael Stuber, Rollen zu klären, Strategien zu entwickeln und Maßnahmen zu definieren. […]

Tags: ,

Read more

Two sides of the same coin? What British families want and what they get

Flexible working is one of the bestselling employment features companies can offer their employees as an increasing amount of surveys demonstrates. Flexible employers score higher on the labour markets and can more easily attract the right talent. However, the reality still holds a lot of room for improvement, the new Working Families report “Time, Health […]

Tags: , , , ,

Read more

Work-Life-Balance weiterhin Top-Kriterium bei AbsolventInnen und jetzt auch bei Young Professionals

Die Schweizer sind zufriedene Arbeitnehmer und präferieren Unternehmen mit einem von Diversity geprägten Arbeitsumfeld. Dies hat das Beratungsunternehmen Universum in seiner Swiss Professional Karrierestudie herausgefunden, für die 2.133 Berufstätige diverser Fachrichtungen befragt wurden. Die gute Nachricht für Schweizer Unternehmen: Ihre MitarbeiterInnen sind in der Mehrheit zufrieden mit ihrem Job, die Mitarbeiterzufriedenheit ist während der letzten […]

Tags: , , ,

Read more

Zu wenig Inklusion behinderter Jugendlicher in der Ausbildung

Das  Engagement bei der Integration von MitarbeiterInnen mit einer Behinderung ist keineswegs verbreitet. In einer 20-seitigen Broschüre zeigt der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) die mangelhafte Integration behinderter Jugendlicher in den Arbeitsmarkt auf. Die Gruppe der jugendlichen Behinderten belief sich laut amtlicher Statistik im Jahr 2009 auf gut 200.000 Betroffene zwischen 15 und 25 Jahren. Von diesen […]

Tags: , ,

Read more

Top
en_GB