Editorial
9. Mai 2005 || by Michael Stuber || Editorial, Politik ||
Am 16.12.2004 wurde von den Regierungskoalitionen der Entwurf eines Antidiskriminierungsgesetzes vorgestellt. Neben arbeitsrechtlichen Regelungen und der Einrichtung einer Antidiskriminierungsstelle des Bundes sieht der Gesetzentwurf auch differenzierte Diskriminierungsverbote im Rechtsverkehr zwischen Privatleuten vor. Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Marieluise Beck erklärt dazu: „Das Antidiskriminierungsgesetz ist ein wichtiger Baustein für eine Kultur der […]
Tags: Alter, Behinderung, Empirie / Forschung, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Gender, LGBTQI*, Religion, Sprache Deutsch
Read more
2. Mai 2005 || by News Desk || Editorial, Politik ||
Geselliges Beisammensein, gutes Essen und eine fröhliche Lebensart: Das ist Urlaub im Süden. Mit der festen Überzeugung ein Stück von diesem Lebensgefühl mit nach Hause zu nehmen und sich ja nicht so schnell vom deutschen Alltag einholen zu lassen, geht es motiviert auf die Heimreise. Drei Wochen später jedoch ähnelt dieStimmung daheim der südländischen Lebenshaltung […]
Tags: Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Internationalität, Sprache Deutsch
Read more
31. März 2005 || by News Desk || Editorial, Politik ||
Im Diskriminierungsgesetz steht es endlich schwarz auf weiß: Verhaltensweisen, die die Würde verletzen, sind eine Form der Belästigung. Da bleibt so manch‘ passioniertem Witze-Erzählenden das Lachen im Halse stecken: Darf ich jetzt auf der Arbeit keine Zoten mehr zum Besten geben?
Tags: ganzheitlich, Gender, Sprache Deutsch
Read more
31. Januar 2005 || by Michael Stuber || Editorial, Politik ||
Einer großen Minderheit in Deutschland bleibt das sympathische Grölen im Halse stecken: Das unumstößliche Heiligtum, das quer durch die Gesellschaft und Politik hofiert („von nationaler Bedeutung“) und von der Wirtschaft großzügig (und bar jeder Wirtschaftlichkeit) gesponsert wird, hat einen Zacken aus der Kaiser-Krone. Der Deutschen angeblich liebstes Kind, das nicht selten mit Penetranz und Plattitüden […]
Tags: Gender, LGBTQI*, Religion, Sprache Deutsch
Read more
24. Januar 2005 || by Michael Stuber || Editorial, Politik ||
In westeuropäischen Industrieländern verzichten Frauen heute zunehmend auf Kinder. Die sinkenden Zahlen lassen sich durch ökonomische Modelle sowie den Wandel der Normen und Werte erklären. Allerdings existieren zwischen den einzelnen Staaten deutliche Unterschiede. Einige Gründe für dieses Phänomen, insbesondere gesellschaftliche Rahmenbedingungen, wurden vom Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung untersucht.
Tags: Alter, Empirie / Forschung, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Gender, Internationalität, LGBTQI*, Sprache Deutsch, Work-Life
Read more