Blinde Kulturfreunde: Theater hautnah und barrierefrei erleben
Ein Abend im Theater mit opulenten Bühnenbild, überzeugenden Charaktermimen und überra-schenden Handlungen – das ist nichts für erblindete Menschen? Weit gefehlt. Dank des Hörthea-ters München gibt es bereits seit November 2004 spezielle Audiobeschreibungen von Theater-aufführungen aus dem Spielplan deutschsprachiger Bühnen für Sehbehinderte und Blinde. Die Aktiven des Vereins sichten im Vorfeld einer Aufführung Drehbuch und Planungen des Regis-seurs, texten Beschreibungen und sprechen diese ein. Der blinde Theaterbesucher bekommt ein Headset und kann bequem im Sessel Platz nehmen und kann mitverfolgen, was auf der Bühne passiert. Mehrere solcher Theaterabende werden pro Jahr angeboten, für die blinden Theater-gänger ist auch ein Abholservice vom Bahnhof bzw. der U-Bahn-Station inbegriffen. Außerdem organisiert der Verein den Zutritt von Führhunden – Tiere sind nämlich in keinem Theater gern gesehen. Häuser wie das Bayerische Staatsschauspiel haben jedoch in der Vergangenheit nicht gezögert, für ganze acht Führhunde den freien Zugang zu garantieren.