Auftritt Vielfalt: Erster Diversity-Tag in Deutschland
Der 11. Juni 2013 soll ein Meilenstein für Diversity in Deutschland werden. Für diesen Tag hat die Charta der Vielfalt den 1. Deutschen Diversity-Tag in Deutschland ausgerufen. An ihm sollen innovative Aktionen durchgeführt werden, die das Konzept Diversity einem breiteren Publikum zugänglich machen.
Unternehmen und Institutionen im ganzen Land sind dazu aufgerufen, ihre Erfahrungen im Umgang mit Diversity einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren. „Formate mit Breitenwirkung wecken immer auch Wettbewerbsinstinkte,“ freut sich Diversity-Experte Michael Stuber, der in der Aktion nicht nur eine öffentliche Bewusstmachungsmaßnahme sieht, sondern auch ein Plattform für Kreativität. Der Diversity-Tag soll zeigen, wie man mithilfe der bewusst gestalteten Vielfalts-Strategie erfolgreich gesellschaftspolitischen Veränderungen begegnen kann. Insofern richtet sich die Veranstaltung auch an Betriebe, die dem Diversity-Gedanken aufgeschlossen gegenüberstehen, ihn bisher aber noch nicht konsequent in der Praxis umgesetzt haben. Die teilnehmenden Unternehmen sollen in mehrfacher Hinsicht davon profitieren. Der Fokus liegt einerseits auf der unternehmensinternen Gestaltung von Diversity, genauso stehen aber auch Imageförderung und öffentlichkeitswirksame Aktionen im Vordergrund.
Begleitet wird eine zentrale Veranstaltung in Berlin von der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Frau Prof. Dr. Maria Böhmer. Parallel sind zahlreiche Aktionen in ganz Deutschland geplant. Auf der Website www.charta-der-vielfalt.de können sich Interessenten umfangreich über die Planungen informieren, selbst Ideen einbringen oder sich anmelden.
Natürlich können Unternehmen auch eigene Aktionen aus Anlass des Tages entwickeln und in ihrem regionalen oder in ihrem Branchenumfeld umsetzen. Für einen unverbindlichen Austausch über Ideen und Anregungen stehen auch die Spezialisten von Ungleich Besser zur Verfügung: buero@diversity-consulting.de