Mediengag Männerparkplatz: Mit Geschlechterklischee gegen Gleichberechtigung
Es gibt Themen, bei denen der Deutsche an sich keinen Spaß versteht – wenn es beispielsweise um seinen treuesten Begleiter, den Hund, geht oder um die Mobilität freier Bürger. Und natürlich die wohlbehüteten Geschlechterklischees. Der Triberger Bürgermeister Gallus Strobel konnte sich daher ausrechnen, welche Aufmerksamkeit seine Männerparkplätze erregen würden.
Bei der Implementierung von Gender-Diversity kennen Praktiker die klassischen Reaktionen der Männer „wir möchten auch Netzwerke“, „wir wollen auch Mentoring“, „wir brauchen auch Förderung“. Diese sind ebenso leicht zu durchschauen wie einfältig. Obwohl es nach Männerparkplätzen bislang keine lauten Rufe gab, verwirklichte das Schwarzwaldstädtchen Triberg diese Idee im gemeindeeigenen Parkhaus. Dass es hier kaum um die Verwirklichung von Gleichberechtigung geht, zeigt die Erläuterung zu dem nach eigenen Angaben ersten Männerparkplatz Deutschlands: „Die Stellplätze sind sehr schwer zu befahren,“ sagte Bürgermeister Strobel (CDU) bei der Vorstellung der Parkgelegenheiten, „Da haben wir die Idee gehabt, daraus welche für Männer zu machen“.
Nach kurzer ungläubiger Erstarrung stürmten dutzende Presseanfragen auf den beschaulichen Ort ein und süffisante Kommentare von Zeitungen und Onlinemedien aus ganz Deutschland türmten sich auf dem Schreibtisch des klischeegetriebenen Stadtvaters. Er wird kaum Hoffnung auf einenEhrendoktor im Bereich „Gender Studies“ hegen, eher schon in der Disziplin „auflagenorientierte Öffentlichkeitsarbeit“.
Immerhin: Mitten im reinigenden medialen Gewitter tat sich eine Zeitung mit passgenauer Kreativität hervor. Die örtliche Tageszeitung „Südkurier“ setzte kurzerhand mehrere Frauen ans das Steuer eines wuchtigen Gefährts um zu zeigen, dass auch das vermeintlich ungeübte Geschlecht passgenau – auch rückwärts – auf dem Männerparkplatz einzuparken vermag.
Und überhaupt: Es gibt durchaus noch schlimmere Garagenbeschilderungen, die bislang gar keine öffentliche Schelte erhalten haben …