Zukunftsorientierung und Wettbewerbsfähigkeit für Wirtschaft und Hochschulen
Am Mittwoch, den 14. Oktober 2009, eröffnete der Unternehmensberater und Buchautor Michael Stuber die Ringvorlesung „Diversity Management als Chance“ an der BTU Cottbus. Die Ringvorlesung vereint führende Experten auf dem Gebiet Diversity, die Studierenden und der Öffentlichkeit Standpunkte und Schwerpunkte des Themas offenbaren.
Michael Stuber befasste sich in seinem Vortrag mit der Relevanz der Management-Strategie „Diversity Management“ für Hochschulen. Das aus den USA stammende Konzept, findet seit einiger Zeit auch Anwendung in europäischen Unternehmen. Doch das Konzept ist ebenso sinnvoll wie notwendig für Hochschulen. Auch Hochschulen treffen auf immer mehr Vielfalt, da Internationalisierung und Mobilität unter Wissenschaftlern einen immer größeren Bestandteil des Wissenschaftsbetriebs bildet. Hinzu kommen gesellschaftliche Trends und Entwicklungen wie der demographische Wandel, der Hochschulen vor neue Herausforderungen stellt. Universitäten müssen sich neuen Rahmenbedingungen anpassen. Eine Antwort bietet Diversity. Diversity zielt darauf ab, in dieser Vielfalt Stärken und Chancen zu sehen. Dies kann nur geschehen, wenn durch Offenheit und Einbeziehung die Vielfalt wertgeschätzt wird und verschiedene Kontexte mitgedacht werden, z. B. gesellschaftliche Änderungen und politische Bedingungen. Eine Interdisziplinäre Ausrichtung der Studienfächer sei beispielsweise ein erster Schritt, um mit verschiedenen Perspektiven zu arbeiten.