Moderne „Best Ager“ organisieren ihren Alltag im Internet
Die 68er erobern das Netz: Auf Iquarius.de gestaltet die Generation „FünfzigPlus” ihren Ruhestand und findet beispielsweise Freizeitpartner für Sport und Kultur. Sogar Mitbewohner für die Wohngemeinschaft im Alter können über das soziale Online-Netzwerk gesucht werden. Die Community ist einem Mehrgenerationenhaus nachempfunden, in dem die Bewohner gemeinsame Aktivitäten wie Freizeittreffs, Sportgruppen oder Reisen planen. Wer auf der Suche nach einem echten Mehrgenerationenhaus ist, kann über Iquarius passende WG-Partner finden. Eine Angebotsbörse für ehrenamtliche Tätigkeiten soll helfen, eine neue „Berufung“ zu finden – hier treffen die Websurfer auch auf andere Menschen außerhalb der Generation „FünfzigPlus“, die Hilfe benötigen.
„Wir machen die Vernetzung von Menschen möglich, die sich vom traditionellen Ältersein verabschieden wollen“, sagt Iquarius-Gründer Florian Wagner. Längst nutzen mehr und mehr Ältere das Internet: Über zehn Millionen Surfer über fünfzig Jahre sind nach einer aktuellen Erhebung von ARD und ZDF derzeit regelmäßig im Netz unterwegs – vor drei Jahren waren es noch sieben Millionen. Laut EIAA (European Interactive Advertising Association), dem Branchenverband der europäischen Online-Vermarkter, surft knapp ein Viertel der Internetnutzer aus der Generation “55 plus” regelmäßig im Internet.