Metro-Preis: MitarbeiterInnen haben besten Blick auf vielfältige KundInnen
Im METRO-Konzern werden MitarbeiterInnen fortan für gute Ideen ausgezeichnet, mit denen das Unternehmen besser auf die internationale Vielfalt der Kunden eingehen kann. Unter dem Titel „Together – Vorsprung durch Vielfalt“ waren Beschäftigte der Berliner Filialen von Metro Cash & Carry, Real und extra, Kaufhof, sowie Media Markt und Saturn zum „Brainstorming“ eingeladen. International bunt gemischte Teams aus den verschiedenen Gesellschaften der METRO Group fanden sich zusammen und entwarfen Konzepte zur besseren Ansprache von ausländischen KundInnen an ihrem Standort.
Den ersten Preis des Wettbewerbs gewann ein Team aus fünf verschiedenen Real-Märkten aus Berlin. Unter dem Motto „real/extra – Berlin verbindet Kulturen“ analysierten die GewinnerIn-nen die Einkaufsgewohnheiten internationaler KundInnen. Im direkten Gespräch und gemein-samen Workshops erhielten die MitarbeiterInnen wichtige Erkenntnisse über deren Kauf- und Konsumverhalten. Am Ende stellte das Team u.a. eine Liste von wichtigen Produkten auf, die von internationalen Zielgruppen hierzulande vergeblich gesucht werden und ins Sortiment aufge-nommen werden sollten. Metro-Vorstandschef Hans-Joachim Körber unterstrich, dass die Mit-arbeiterInnen vor Ort den besten Blick auf vielfältige Beschäftigte hätten. Außerdem sei der Met-ro-Konzern selbst eine multikulturelle Gemeinschaft: 55 % der Beschäftigten sind im Ausland tä-tig und über 10.000 MitarbeiterInnen ohne deutsche Staatsangehörigkeit werden hierzulande be-schäftigt.