Neues Integrationskonzept in Multikulti-Bundesstadt Bonn

Die einstige Bundeshauptstadt Bonn ist eine internationale Gemeinde, in der Menschen aus 173 Na-tionen zusammenleben. 22,4 % der Bonnerinnen und Bonner haben einen Migrationshintergrund. Diesem Umstand trägt die Bonner Stadtverwaltung jetzt mit einem umfangreichen Integrationskon-zept Rechnung. „Unsere Gesellschaft könne es sich nicht erlauben, den jungen Menschen mit Mi-grationshintergrund, die in einigen Bonner Stadtteilen bereits die Hälfte aller Jugendliche stellten, keine Chancen zu geben“, sagte Bürgermeisterin Bärbel Dieckmann anlässlich der Vorstellung der 13 Eckpunkte des Strategiepapiers.
Dazu gehört die Sprachförderung vor allem bei Vorschulkindern, für die die Stadt 2007 rund 340.000 Euro zur Verfügung stellt. Die Einführung von Islamkundeunterricht gilt als wichtiger Teil des Lehrplanes. Auch die ständig wachsende Gemeinde älterer Menschen mit Migrationshin-tergrund, die ihren Lebensabend in Deutschland verbringen, möchte die Stadt Bonn gezielt unter-stützen, unter anderem durch AnsprechpartnerInnen in den jeweiligen Landessprachen.