Virtuelle Schulungsräume für Existenzgründerinnen

Im April 2005 startet ein neuartiges Weiterbildungskonzept für Frauen, die sich selbstständig machen wollen. Frauen, die eine neue berufliche Perspektive in der Selbstständigkeit sehen, sind auf allen Ebenen gefordert: fundiertes Fachwissen, betriebswirtschaftliche Führung, Umgang mit GeschäftspartnerInnen, KundInnengewinnung, die Organisation des eigenen Büros. Und dies alles muss noch in Einklang mit den möglichen privaten „Verpflichtungen“ gebracht werden. Um etwaige Hürden zu überwinden, entwickelte das BMFSFJ ein Trainingskonzepts für Existenzgründerinnen: Das Live-Online-Training. Es bringt das „Klassenzimmer“ an den Heimarbeitsplatz. Beim Live-Online-Training findet die Zusammenkunft aller Teilnehmerinnen mit der Dozentin zeitgleich im Internet in virtuellen Schulungsräumen statt. Die Teilnehmerinnen können jederzeit untereinander und zur Trainerin Kontakt aufnehmen und auf den Unterricht Einfluss nehmen.
Der hierfür entwickelte Zeitplan sieht vormittags eine zentrale Schulung vor, nachmittags sowie abends werden buchbare Kleingruppen zu verschiedenen Zeiten angeboten. Auf diese Weise soll es den Frauen ermöglicht werden, die Trainingszeiten ab Mittag entsprechend ihrer individuellen Lernkurve zu buchen und vor allem die Schulung mit ihren Privatleben zu vereinbaren. Bundesweit sollen 200 Frauen an der Qualifizierungsmaßnahme teilnehmen. Der Beginn ist vorgesehen für den 05. April 2005, es folgen 28 Trainingstage in 9 Wochen.