Das Internet hören

Das Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung hat ein neues Angebot „Das Internet hören“ gestartet. Ziel ist es, InternetnutzerInnen den Zugang zum Internet zu erleichtern und Barrieren abzubauen. Insbesondere für NutzerInnen mit Sehbehinderungen soll das Surfen einfacher werden. Aber auch andere Nutzergruppen können mit dem Internet gewaltige Probleme haben, z.B. Menschen mit Leseschwächen, Muttersprachler, AusländerInnen, die in Deutschland leben aber Schwierigkeiten mit unserer Sprache haben. Jeder Anwender soll ab sofort die Möglichkeit haben, sich einzelne Seiten auf seinem Computer vorlesen zu lassen, wobei er die Sprachgeschwindigkeit selbst festlegt. Für diese Sprachausgabe sind nur zwei Lautsprecherboxen notwendig. Zusätzliche Soft- und Hardware braucht nicht installiert werden. Das Projekt befindet sich in der Pilotphase und könnte auch für andere Webseiten beispielhaft werden. Das Internet wird damit nutzerfreundlicher, da es zunehmend auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Menschen eingeht.