Medien für Vielfalt: Den Puls der Vielfalt in den Medien messen

In Krisenzeiten kann die Toleranzschwelle sinken. Darum stellt Vielfalt in Medieninhalten und in der Medienpraxis einen entscheidenden Faktor bei der Förderung des sozialen Zusammenhalts dar – und bei der Vermeidung von Konflikten. Der Bericht „Media4Diversity: Taking the Pulse of Diversity in the Media“ stellt die treibenden Kräfte vor, die den sozialen Zusammenhalt beeinflussen, untersucht die Rolle der Medien und fasst Schlüsselbeispiele für vorbildliche Maßnahmen auf EU-Ebene zusammen. Der Bericht präsentiert auch die Ziele und Methoden, die der Erhebung zugrunde liegen, und stellt dreißig Initiativen vor, geordnet nach den Tätigkeitsbereichen, die sie jeweils zu stärken suchen: Journalismus (Initiativen mit dem Ziel, Vielfalt im redaktionellen Prozess zu gewährleisten und journalistische Qualität zu verbessern), Produktion (Verbesserung des Programms in Bezug auf Vielfalt, kreative Herangehensweisen und multimediale Formate), Beschäftigung (Einstellungspolitik und Karrieremöglichkeiten, die Vielfalt fördern), usw. Einige hundert Initiativen wurden durch eine Online-Erhebung erfasst; das Studienteam führte eine aktive Sammlung, Vernetzung sowie Interviewverfahren durch.