Kommunikationsplattform „Diversity in der Praxis“ der Bundesagentur für Arbeit

Die Informationsplattform „Diversity in der Praxis“ im Intranet der Bundesagentur für Arbeit (BA) informiert bereits seit einigen Jahren die Beschäftigten schnell und umfassend über Aktivitäten und aktuelle Entwicklungen rund um das Thema Diversity. Damit will die BA die Umsetzung des Diversity Managements aktiv gestalten, eine Informationsplattform auch zum Austausch „Guter Beispiele“ anbieten , das informelle Lernen fördern und Führungskräfte über einen schnellen Zugriff auf Informationen unterstützen. Auch fördert die Plattform die beim Thema Diversity besonders wichtige Netzwerkarbeit und stößt die weitere Auseinandersetzung mit dem Thema Diversity an. Das Intranet-Service-Angebot bietet daher eine übersichtlich zusammengefasste Sammlung von personalpolitischen Konzepten, Maßnahmen und Empfehlungen.

Art und Ausgestaltung des Angebotes ermöglichen eine flexible und bedarfsorientierte Nutzung, so dass vor allem den regionalen Besonderheiten und Belangen der Dienststellen in den einzelnen Regionen im gesamten Bundesgebiet Rechnung getragen wird.

Die umfassende Informationsplattform „Diversity in der Praxis“ der Bundesagentur untergliedert sich in allgemeine und handlungsfeldbezogene Kapitel wie demografischer Wandel, lebensphasenorientierte Personalpolitik, kulturelle Vielfalt oder Chancengleichheit. Die Website bietet zentrale und dezentrale Informationen zu konkreten Maßnahmen und Konzepten des Diversity Managements bei der BA. Hierzu gehören beispielhafte Maßnahmen (Veranstaltungsmuster) als Vorlage zur dezentralen Konzeption (z. B. Zukunftswerkstatt Migration, Forum Gender & Diversity, Diversity-Training, Workshops mit Beschäftigten mit Migrationshintergrund) oder Tipps für die Ansprache und Rekrutierung der Zielgruppen des Diversity Managements sowie Marketingmaterialien wie Flyer und Broschüren.

Die Informations- und Kommunikationsstrategie wird durch regelmäßige Informationen in der Mitarbeiterzeitschrift ergänzt. Diese stellen die erforderliche interne Öffentlichkeit für die Strategie des Diversity Management her und kommunizieren die mitarbeiterorientierten Angebote der BA als Arbeitgeberin. Eine Informationsbroschüre und themenspezifische Flyer betonen  auch die praktische Bedeutung des Einsatzes der vielfältigen und unterschiedlichen Kompetenzen z.B. für die Kundenorientierung der BA. Des Weiteren werden im BA-internen virtuellen Lernprogramm („BA-Lernwelt“) mehrere Module zum Thema Diversity Management angeboten. Sie sensibilisieren und tragen u. a. dazu bei, die Zusammenarbeit in heterogenen Teams zu optimieren.