2007 wird zum Europäischen Jahr für Chancengleichheit

Die Europäische Kommission begrüßte die Entscheidung des Rates und des Parlamentes, 2007 zum „Europäischen Jahr der Chancengleichheit für alle“ auszurufen. Das Jahr für Chancengleichheit soll Europäerinnen und Europäern bewusst machen, dass sie ein Recht auf Gleichbehandlung haben. Es gehe um die Förderung der Chancengleichheit in verschiedenen Bereichen, von der Arbeit bis zur Gesundheitsversorgung, und darum zu zeigen, wie Diversität die EU stärkt, betont Vladimír Špidla, EU-Kommissar für Beschäftigung, soziale Angelegenheiten und Chancengleichheit. „Es gibt zu viele Talente in Europa, die nicht ausreichend genutzt werden, und das können wir uns nicht leisten.“, so Špidla weiter. Das Budget für alle Aktivitäten ist mit 15 Millionen Euro veranschlagt. Damit sollen unter anderem eine EU-weite Informationskampagne, neue Eurobarometer-Umfragen zum Thema Diskriminierung und den Einstellungen dazu finanziert werden. Weitere geplante Aktivitäten auf na-tionaler Ebene sind Aufsatzwettbewerbe für Schulen zum Thema Respekt und Toleranz oder Preise für Unternehmen mit „guter Diversitätspolitik“. Erstmals wird auch ein Chancengleichheitsgipfel mit MinisterInnen, VertreterInnen von Gleichbehandlungsstellen, der Zivilgesellschaft und den Sozialpartnern stattfinden. Das Jahr wird die vier Schwerpunktthemen Rechte, gesellschaftliche Präsenz, Anerkennung und Respekt haben.