Michael Stuber im Inteview mit dem Magazin “Personalführung” über die Chancen von Diversity Management, dessen derzeitiger Standpunkt in deutschen Unternehmen und bisherige Fehler und Versäumnisse. Das Interview kann hier nachgelesen werden.
Gastbeitrag: Einseitige, ignorante Werbung
Gespannt waren Insider auf die Werbeblöcke bei “anders Trend“, dem ersten bundesweiten schwulen Fernsehmagazin. Doch über 2 Millionen Zuschauer sahen das, was sie immer sehen: Rollenklischees für Ihn und Sie, traditionelle Familienidylle und den Volkssport Nr. 1: “Freistoß für Bausparen“. Das kann – um im Bild zu bleiben – nur heißen: “Rote Karte“ für Mediaplaner und Marketer wegen einfallsloser Images, die nur die ewig selben Marktsegmente ansprechen!
Workshop „BESSERE MITARBEITERINNEN? Oder: Was hat das Thema sexuelle Orientierung eigentlich am Arbeitsplatz verloren?“ bei der Jahrestagung des VLSP (Verein Lesbischer und Schwuler PsychologInnen)
Der Ansatz des Workshops, der vom Kölner Diversity-Pionier Michael Stuber geleitet wurde, bestand darin, grundlegende Zusammenhänge zwischen sexueller Orientierung und der Arbeitsplatzsituation darzustellen. Weiterhin sollte beleuchtet werden, inwieweit Bewusstsein hierfür bei Schwulen und Lesben oder bei heterosexuellen Menschen besteht bzw. wie dies ggf. geweckt werden könnte. Insgesamt sollte das Ziel sein, die positive, starke oder stolze Seite der schwul-lesbischen Arbeitsplatzthematik im Unterschied zu sonst häufigen Diskriminierungs- und Ausgrenzungsüberlegungen vorzustellen. Continue reading
Diversity, a concept that includes gays and lesbians, too
United Colours of Benetton – Every colour under the sun! Internationalism and therefore ethnic diversity now feature highly in the advertising campaigns of fashion houses, student organisations and big businesses alike. Proudly they depict people of different skin colours and boast of cross-border mobility programmes, company structures and alliances.
Die große Vielfalt. Harte — oder sonnige — Zeiten für das ökonomische Prinzip
Die Wirtschaft befindet sich in ihremStreben nach Wachstum stets auf der Suche nach neuen Optimierungspotentialen. Gleichzeitig müssen Qualitätsstandards und das sich ständig — undimmer drastischer — ändernde Umfeldberücksichtigt werden. Höchste Zeit für eine Analyse, die nach Schlüsselaspekten sucht, um ein eganzheitliche Antwort auf die kaum zuerfassende Komplexität künftigerHerausforderungen zu entwickeln! Continue reading
Diversity Management at International Trade Union Conference
The aim of the workshop, facilitated by Cologne-based Diversity pioneer, Michael Stuber, was to explore the opportunity Diversity presents in order to achieve the integration of GLBT issues into daily business reality. The event covered the different meanings of Diversity and why is was important, what managing Diversity can encompass, which roadblocks exist to integrating GLBT issues & Strategies and how to overcome these roadblocks, the economic rationale of sexual orientation and a road-map to implementing Diversity. Continue reading
Eine bunte Truppe
Gut gemeint ist oft das Gegenteil von gut gemacht. Mit einem Negativ-Beispiel aus dem internationalen Marketing beginnt der Diversity-Beitrag von Jochen Schuster im Nachrichtenmagazin Focus 40/1997. Am Beispiel des Automobilherstellers Ford zeigt er auf, wie Unternehmen durch das Gestalten von Vielfalt bessere Ergebnisse erzielen werden. Continue reading
Straight Jobs – Gay Lives in Europe: A Roadshow for neglected Diversity aspects
Most people claim that a person’s sexual orientation is a private matter and should not be discussed in the workplace. In addition, many stereotypes prevail saying that gay men would typically be found in some few professional niches like hairdressers, shop assistants, dancers or flight attendants. Therefore, it had been quite a surprise when Sharon Siverstein and Annette Friskopp published their study of the professional careers and workplace experiences of more than a hundred gay or lesbian Harvard MBA alumni. Continue reading