Fit und in Bewegung bleiben ist für den Sport genauso Motto wie für Diversity. Deswegen trifft es sich gut, dass die Sporthochschule Köln und das Gleichstellungsbüro/ Institut für Sportsoziologie gemeinsam eine Veranstaltung organsierten. Die Veranstaltung „Performance braucht Diversity. Vielfalt in Sport und Gesellschaft als Zukunftsthema“ fand am 20. Oktober 2011 an der Hochschule statt, Michael Stuber war als Gastredner geladen. Continue reading
Veranstaltungsbeitrag
110 Artikel
Beruflicher Einstieg braucht Diversity – Fishing for Careers, Universität Hamburg
Der Grundgedanke von Diversity ist, möglichst viele Potenziale und Ressourcen von Beschäftigten in ihrer Vielfalt zu erkennen und als Stärke eines Unternehmens/ einer Organisation zu begreifen. Die Erfahrung zeigt, dass die Hindernisse einer produktiven Zusammenarbeit unterschiedlicher Menschen alle mit Stereotypen, Unsicherheit, Vorurteilen oder Klischees verbunden sind. Die Universität Hamburg lud den Managementberater und Praxisforscher Michael Stuber ein, sein Wissen vorzutragen. Beleuchtet wurden insbesondere Forschungserkenntnisse und Praxiserfahrungen zu Diversity v. a. mit der Frage, was Diversity-Kompetenz ausmacht und wie sie eingesetzt werden kann. Die Veranstaltung fand am 16. Juni 2011 an der Universität Hamburg statt. Continue reading
Diversity & Inclusion Seminar, Barcelona
The fourth annually Diversity Conference in Barcelona focused on Global culture and transformation and its meaning for new approaches of Diversity Consulting. From 23rd till 24th February a handful qualified speakers informed and discussed about the integration of Diversity into business as usual. “If the only thing required to increase Diversity were the business case – we would be done by now” said Keynote Speaker Jacqui Robertson, Global Head of Diversity & Inclusion (ING Group). In this sense, the conference emphasized on innovative ideas to shift diversity from 1.0 to 2.0. Continue reading
“Charters, Labels, Partnership: Diversity Management in the EU”, EU High Level Event on Diversity
At the end of the first year of the EU project “Support for Voluntary Initiatives Promoting Diversity at the Workplace Across the EU”, a high level event brought together key stakeholders from Europe to discuss milestones and directions in the field. Continue reading
„Weibliche Karrieren in einer globalisierten Welt“ Gender Diversity in Unternehmen, „FrauenMachtKarriere“ IHK Frankfurt
Der Mangel von Frauen in Chefetagen ist nicht neu. Im europäischen Vergleich liegt Deutschland im unteren Drittel. Was müssen Frauen also wissen, wenn sie eine Karriere in einem international agierenden Unternehmen anstreben? Dieser Thematik widmete sich die Veranstaltung „FrauenMachtKarriere“ am 03. Dezember 2010 in Frankfurt. Initiiert wurde die Veranstaltung von der IHK in Kooperation mit dem Frauenreferat der Stadt Frankfurt am Main, dem gFFZ – Gender- und Frauenforschungszentrum der Hessischen Hochschulen, der Technischen Universität Darmstadt, der Commerzbank AG, der STRABAG Property and Facility Services GmbH, der Evangelischen Akademie Arnoldshain und den Wirtschaftsjunioren. Continue reading
Diversity im Kontext von Bildung – Vielfalt als Potenzial und Herausforderung, KulturKontakt Austria
Bildungsinstitutionen stehen vor allerlei Herausforderungen im Umgang mit Vielfalt. Welche Herausforderungen dies sind und wie ihnen begegnet werden kann, klärte die Veranstaltung „Vielfalt als Potenzial und Herausforderung: Was braucht Bildung?“ zu der KulturKontakt Austria am 04. November 2010 in Wien geladen hatte. Es diskutierten Susannah Beständig (Direktorin der Europäischen Volksschule), Dr. Leopold Zechner, Monika Kastner (Assistenzprofessorin am Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt), Petra Pinetz (Projektleiterin der Beratungsstelle für (Vor-)Schulische Integration Wien) und der Diversity-Berater Michael Stuber. Continue reading
„Betriebswirtschaftlicher Nutzen kultureller Vielfalt“, Themenabend Vielfältige Belegschaft, vielfältige Kundschaft, Vortrag Handwerkskammer Aachen
Unternehmensvertreter und ExpertInnen tauschten sich auf der Veranstaltung „Betriebswirtschaftlicher Nutzen kultureller Vielfalt“ über das Potenzial von Arbeitskräften mit Migrationshintergrund für den Absatz- und Arbeitsmarkt aus. Geladen hatten die Projektvertreter von „BIRKE“ und „ILT“ im Namen der Handwerkskammer der Region Aachen. In den Geschäftsräumen der Vereinigten Unternehmensverbände referierte Unternehmensberater Michael Stuber am 27. April 2010 über den betriebswirtschaftlichen Nutzen von Vielfalt. In der Diskussionsrunde erörterten Teilnehmer aus Politik und Wirtschaft, wie Unternehmen von Migration profitieren können. Continue reading
Opening Address: WLDS-EU High Level International Diversity Summit
From March 11th-12th 2010, the WLDS-EU High Level International Summit was held in Vienna, Austria. The WDLS-EU is bringing together global diversity thought leaders, policymakers, corporate practitioners, NGOs, and civil society players to share their experiences, research findings, strategies and best practices on global diversity and inclusion by the year 2020. Continue reading
Erste Karrieretage für „Schwule, Lesben und Diversity Freunde“ MILK Diversity Kongress
Mit den ersten Karrieretagen für „Schwule, Lesben und Diversity Freunde“ ging „MILK“ in die Initiative. Eine Reihe von Vorträgen, Fachforen und Networking-Möglichkeit eröffnete insbesondere homosexuellen Besuchern neue Perspektiven für den Arbeitsmarkt und die Selbstvermarktung. Die zweitägige Messe fand vom 5.- 6. März 2010 in München statt. Continue reading
Wirtschaftsfaktor Vielfalt: Gewinnen mit dem Potenzial-Prinzip, Vielfalt gewinnt!
Bereits zum zweiten Mal veranstaltete die Stadt Köln in Zusammenarbeit mit dem Kommunalen Bündnis für Arbeit den Wettbewerb „Vielfalt gewinnt“. Der Wettbewerb zeichnet Unternehmen aus, die die Vielfalt ihrer MitarbeiterInnen fördern und produktiv umsetzen. Den Auftakt zum Wettbewerb bildete die Tagung „Wirtschaftsfaktor Vielfalt“, die am 13. November 2009 in Köln stattfand. Führungskräfte, Personalverantwortliche und Personalvertretungen aus kleinen, mittleren und großen Unternehmen sowie öffentlichen Einrichtungen, die bereits in der betrieblichen Praxis die Potenziale der unterschiedlichen Erfahrungen und Fähigkeiten ihrer Belegschaft nutzen oder mehr über Diversity erfahren möchten, waren als Teilnehmer geladen. Continue reading
Zukunftsorientierung und Wettbewerbsfähigkeit für Wirtschaft und Hochschulen
Am Mittwoch, den 14. Oktober 2009, eröffnete der Unternehmensberater und Buchautor Michael Stuber die Ringvorlesung „Diversity Management als Chance“ an der BTU Cottbus. Die Ringvorlesung vereint führende Experten auf dem Gebiet Diversity, die Studierenden und der Öffentlichkeit Standpunkte und Schwerpunkte des Themas offenbaren. Continue reading
Die Potenziale der Vielfalt – Veränderungen als Notwendigkeit und Chance zugleich
Unternehmen müssen sich auf globalen Märkten behaupten, aber werden entsprechende Kompetenzen in der beruflichen Bildung vermittelt? Wie müssen die Kompetenzen aussehen und kann man kulturelle Vielfalt kreativer nutzen? Mit diesen Fragen startete die Auftaktveranstaltung zum Innovationspreis der Hessischen Wirtschaft (VhU) „Forum Globalisierung und Berufsausbildung“ am 05. Oktober 2009 in Dreieich. Das Forum versammelte eine Reihe Diversity-Experten, darunter Michael Stuber, der in seinem Vortrag das Chancenpotential von Veränderungen betonte. Continue reading
Mit Diversity die Potenziale der Generationen nutzen
Die Zukunft Personal ist eine der größten Personalmessen im deutschsprachigen Raum. Auch dieses Jahr fanden sich vom 22. bis 24. September zahlreiche Personalverantwortliche in den Messeräumen in Köln ein. Diversity-Experte Michael Stuber hielt einen Vortrag über die Vielfalt der Generationen und die Nutzung ihrer Potenziale. Continue reading
Corporate Diversity & Inclusion Conference, May 13-14, Chicago
Chicago on May 13-14, representatives from European Diversity Research & Consulting participated in the exploration of the current state and future of D&I in the business world. With workshops ranging from ‘Digital Tools for Diversity & Inclusion Training’ to Kraft Foods’ ‘Case-Study on Successfully Navigating Global Inclusion and Engagement Challenges’, All participants were exposed to new insights and understanding of the field of D&I. Continue reading
Talent & Vielfalt
Wie findet man Rohdiamanten und entwickelt daraus wahre Mitarbeiter-Schätze? „Swop.exchange“ veranstaltete am 17. und 18. Juni 2009 ein Praxisforum für Personalstrategien in Berlin, das genau dieser Leitfrage folgt. Neue Talente finden und Ressourcen fördern sind die Ansprüche der aktuellen Personalpolitik. U. a. stellten Personalverantwortliche von Evonik, Siemens, SAP und Hays ihre Ansätze vor. Continue reading
Rising Revenues: Diversity in Marketing and CRM. Web-Cast, The Conference Board
Money is made through the market – with individual consumers or with corporate clients. In both cases, acknowledging the diversity of customers is critical to making the most of existing and future market potential. Participants of the WebCast “Rising Revenues: Diversity in Marketing and CRM” by Michael Stuber, which was organised by the Conference Board, learned a lot about leveraging untapped market potential through D&I. The WebCast was held on April 28th 2009. Continue reading
Mit Vielfalt in die Zukunft! Wissenschaft und Diversity
„Mit Vielfalt in die Zukunft! Wissenschaft und Diversity“ lautete das Motto des Netzwerktreffens der Audit Akademie am 23. April 2009 in Köln. Das Treffen behandelte die Grundlagen des Konzeptes „Diversity“ in Bezug auf den wissenschaftlichen Sektor. Continue reading
“Diversity Leadership. The Propelling Potential Principle” Barcelona ICON
Icon Events address the most pressing trends and issues that are on the minds of Diversity professionals today. This year, the conference had a strong emphasis on “Women in Leadership”. The specific subjects of these sessions were proposed and driven by participants. So the participants could gain insight from corporate Diversity leaders from companies like ING Group, Cisco and IBM.
European Diversity Research & Consulting is a proud media partner of this seminar.
Inclusive Leadership for Business Excellence
On 23rd and 24th of October, the conference “Diversity Inclusive Performance Drivers Jacob Fleming” took place in London. As the “Business Case for Diversity” is becoming an increasingly relevant issue within the companies’ agenda, Diversity-Experts, CEOs and Managers came together to learn how to tailor best practice within the European legislative framework and to succeed in a changing era. European Diversity Research & Consulting was Media Partner of this event. Continue reading
Diversity-Kultur als Wettbewerbsvorteil
Am 9. und 10. Oktober fand die dritte internationale LIPS (Luzerner Initiative für Frieden und Sicherheit) Konferenz in Luzern statt. Thema war insbesondere die Vielfalt in der Gesellschaft und deren Integration. Die Konferenztage teilten sich thematisch auf. Während am ersten Tag die Integration im Vordergrund stand, widmete sich der zweite Tag dem Thema Diversity. Namhafte Redner wie Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf sowie zahlreiche Workshops und Podiumsdiskussionen brachten interessante Impulse hervor. Continue reading