The effective navigation of work and live is becoming increasingly important. To better understand how and why companies take initiatives to tackle the challenge of Work/Life “European Diversity Research & Consulting” conducted the WLPS research project. A total of 115 organisations from 15 countries across Europe and 5 different sectors took part in the online survey. Continue reading
Author: DiversityResearch
33 Artikel
BUNTE BELEGSCHAFTEN BIETEN BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE BENEFITS
Metastudie zeigt wirtschaftliche Effekte von Diversity auf
Diversity hat sich in Deutschland mittlerweile fest als Managementansatz etabliert. Hatten im Jahr 2000 erst zwei DAX-30 Unternehmen einen oder mehrere Diversity Manager, sind es heute bereits mehr als die Hälfte. Aber was bringt Diversity Management konkret? Welche empirisch messbaren Erfolge erzielen heterogene Teams und wie wirkt sich Diversity Manage-ment auf den Absatz aus? Antworten bietet der aktuelle „Business Case Report“ (BCR) von ’Ungleich Besser Diversity Consulting’ mit einer systematischen Auswertung von mehr als 70 empirischen Studien und Praxisbeispielen zur Wirtschaftlichkeit von Diversity Management. Continue reading
Business Case Report 2008 – BCR: Metastudie zeigt wirtschaftliche Effekte von Diversity auf
Business Case Report (BCR)
Wirtschaftlicher Erfolg durch Diversity Management: Empirische Studien, Praxisbeispiele, Strategien.
Diversity hat sich in Deutschland mittlerweile fest als Managementansatz etabliert. Aber was bringt Diversity konkret? Welche empirisch messbaren Erfolge erzielen heterogene Teams und wie wirkt sich Diversity auf den Absatz aus?
Antworten bietet der “Business Case Report” (BCR) mit einer systematischen Auswertung von 62 empirischen Studien und 10 Praxisbeispielen zur Wirtschaftlichkeit von Diversity Management. Der Bericht fasst ausgewählte Erhebungen zusammen und dient als Argumentationshilfe für die Umsetzung von Diversity Management. Continue reading
DER DEUTSCHEN VIELFALT VERPFLICHTET?
Studie: 1 Jahr Diversity Charta – Ziele, Motivation und Umsetzungen der Unterzeichner
Anlässlich der morgigen Veranstaltung mit Bundeskanzlerin Merkel zum einjährigen Bestehen der Diversity Charta veröffentlicht ‚Ungleich Besser Diversity Consulting’ die Ergebnisse einer aktuellen Untersuchung dieser Initiative der Wirtschaft. Im Fokus der Erhebung steht die Analyse der Unternehmens-Websites sowie eine Befragung der Unterzeichner zu Zielsetzung, Erwartungen und Aktivitäten in Verbindung mit der Charta. Continue reading
EINFÄLTIGE WERBUNG GEHT AN MARKTVIELFALT VORBEI
Studie: In Anzeigen dominieren weiterhin traditionelle Rollenbilder von Männern und Frauen
Traditionelle Frauen- und Männerbilder dominieren die Werbung in Deutschland – auch klischeehafte Darstellungen sind verbreitet. Dennoch setzt sich der Trend zu modernen Rollenbildern fort. Dies ergab eine Analyse von 686 Printanzeigen in auflagenstarken deutschen Nachrichtenmagazinen. Frauen werden der Untersuchung zufolge zu 36 Prozent in traditioneller Weise dargestellt: Als fürsorgliche Hausfrau oder mitfühlende Mutter, die sich um das Wohl der Familie sorgt. Continue reading
WORK/LIFE: MANY PROGRAMMES, BUT NO REAL ENCOURAGEMENT
A new survey shows: Companies are aware of the Business Case for Work/Life Balance, but fail to reap the full benefits Leading employers in Europe offer a multitude of measures to enable successful careers under the consideration of private and social requirements: from emergency childcare to paid leave for eldercare to telecommuting. But the desired benefits are not fully utilized as companies do not promote their measures sufficiently. Continue reading
Survey analyses Work/Life practices in Europe
A new survey shows that companies are aware of the business case for work/life balance, but fail to reap the full benefits. A total of 115 organisations from 15 countries across Europe and 5 different sectors took part in the online survey WLPS 2. Continue reading
WORK/LIFE-BALANCE: SCHON VIELE ANGEBOTE, NOCH WENIG NUTZEN
Neue Work/Life-Praxisstudie zeigt: Aktivitäten müssen über die Pläne von Ministerin von der Leyen hinaus gehen.
Führende Arbeitgeber in Europa bieten ihren MitarbeiterInnen eine Vielzahl von Instrumenten zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: von Entspannungstrainings über Telearbeit bis zu Leih-Omas. Die gewünschten Positiveffekte bleiben jedoch bisher gering, weil die Unternehmenskulturen und die beteiligten Führungskräfte Work/Life-Balance kaum zulassen. Dies fand die „Work/Life-Praxisstudie“ (WLPS) von Ungleich Besser Diversity Consulting heraus. Continue reading
Work/Life-Praxis-Studie – WLPS
Wirtschaftlicher Erfolg und persönlicher Lebensstil im Einklang: Strategien, Herausforderungen, Erfolge.
In Kooperation mit dem PERSONALmagazin untersuchte Ungleich Besser Diversity Consulting den Umsetzungsstand von Work/Life-Balance in Deutschland und Europa.
Unter besonderer Berücksichtigung der Mitarbeitervielfalt wurde die Verbreitung personalpolitischer Instrumente zur Integration von Beruf und Privatleben ermittelt. Weiterhin stellt die Studie Erfolgsfaktoren, wirtschaftliche Mehrwerte sowie Zusammenhänge zur Unternehmenskultur dar. 115 Unternehmen nahmen von April bis Mai 2006 an der teilstandardisierten Onlinebefragung teil. Continue reading
WLPS 2006: Work/Life-Practice-Survey
WLPS 2006: Work/Life-Practice-Survey
New strategies of managing the complexities of Work/Life challenges
Our research project WLPS analyses the implementation status of Work/Life programmes and initiatives in Europe from a Diversity perspective. Main Focus Areas comprise developmental perspectives and drivers, challenges and success factors of Work/Life activities. Continue reading
ALTERUNG: UNTERNEHMEN REAGIEREN ZÖGERLICH
Studie: Deutsche Unternehmen haben den demografischen Wandel erkannt –innerbetriebliche Maßnahmen sind jedoch unzureichend.
78 Prozent der deutschen Diversity-Manager gehen laut der aktuellen Diversity Praxis Studie (DPS) davon aus, dass die Alterung der Belegschaft und der Märkte zu den wichtigsten gesell-schaftlichen Entwicklungen für Unternehmen zählt. Gleichzeitig gestalten nur wenige Unternehmen die Zusammenarbeit der Generationen aktiv. Insbesondere Maßnahmen, die zur Wahrnehmung und Wertschätzung der Leistung älterer Mitarbeiter beitragen werden selten durchgeführt (22 Prozent), von immerhin 29 Prozent sind diese jedoch geplant. Continue reading
Diversity Praxis Studie 2005 (DPS)
Wie wird Diversity in der betrieblichen Praxis umgesetzt? Ungleich Besser Diversity Consulting untersuchte in Kooperation mit der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt und dem Personal magazin den Stand der Umsetzung von Diversity in Deutschland. 46 Organisationen aus 8 Branchen beantworteten einen teilstandardisierten Online-Fragebogen. Der Bericht ist seit August 2005 erhältlich. Continue reading
EDS2 2004: European Diversity Survey Key Issues for Corporate Diversity in Europe
For the second time, European Diversity Research & Consulting has conducted a broad and comprehensive survey of good practice in Europe. Four focus areas which are considered as key factors to the success of Diversity work were examined. Continue reading