If you feel you need to reshape your Gender Diversity strategy and want to make sure top management is not only on board but actively engaged, why don’t you run workshops on the business case & strategy design with your first levels? One large country organisation of a global firm did that and received detailed input and lists of active supporters with whom they proceed. Continue reading
Month: Juni 2016
8 Artikel
Nachfrage von Senioren bewirkt 20% Wachstum bei KMUs
Die alternde Gesellschaft steht in den Medien häufig für Pflegenotstand oder Rentenunsicherheit. Analysen der KfW Bankengruppen zeigen nun, dass die positiven Effekte der Konsumausgaben älterer Haushalte stark unterschätzt wurden. So wie die Zielgruppe der Senioren selbst.
Finally: Pregnancy Stigma addressed
Everybody knows it is illegal and most people also know it neither makes business sense. However, research shows young mothers (under 25) are six times more likely than average reporting being dismissed from their jobs after they tell their employer they are pregnant. Two quite different initiatives in the UK and in Germany now address this topic.
WDR setzt auf Diversity Management während sein Multikulti-Radio zum Mainstreamsender wird
Der WDR verfolgt zukünftig einen vernetzten Diversity-Ansatz. Dieser soll auch ein neues Verständnis fördern: Vielfalt als Potenzial und Motor für Kreativität. Zuvor hatte der WDR sein multi-kulturelles Radioprogramm „Funkhaus Europa“ deutlich beschnitten. Ein Glaubwürdigkeitsproblem?
Powerful video about gender stereotypes – and a best practice at the same time
When, in the course of our lives, gender stereotypes are formed? And how strong can they be at an early childhood stage? RedrawTheBalance is an impactful exercise and online video by the UK charity ‘Inspiring the Future’. If only it was replicated in many more places…!
205 Studien, die (fast) keine Frage zur Wirtschaftlichkeit von Diversity Management offen lassen
Welchen Nutzen bringt Diversity Management? Mehr Produktivität? Mehr Patentanmeldungen? Mehr Marktanteil? Diese Fragen hören Diversity Manager immer wieder aufs Neue. Während es unzählige Umfragen zum sogenannten Business Case gibt, sind belastbare Studien selten. Die neuste (2016) Ausgabe des IBCR fasst 205 Forschungsergebnisse zusammen, die verlässliche Aussagen zu erzielbaren wirtschaftlichen Effekten durch D&I treffen.
Positive Grundstimmung gegenüber Religionen – mit einem deutlichen „Aber“
Zu Beginn des Ramadan und im Kontext populistisch geführter Debatten über den Islam in Deutschland und Flüchtlinge unterschiedlicher Religionen hilft eine aktuelle repräsentative Umfrage, die Grundstimmung in Deutschland einzuschätzen. Derweil geht der Rechtsstreit über Kopftuchverbote auf EU-Ebene in die nächste Runde – mit Relevanz für Deutschland und Österreich.
Denmark ahead of WHO: Being Transgender will no longer be a Mental Illness
While the World Health Organisation is still debating this, Denmark has once more assumed a pioneering role and removes the remaining stigma from trans people. In Norway, a new law on fast and transparent legal gender recognition is pending for approval.